Dein Warenkorb ist gerade leer!
Was mache ich, wenn ich Reg1 ein MP synchron
starte, dieses MP aber bei Reg 2 nicht mehr haben möchte?
Ein MP läuft ja,wenn man es einmal startet, bis zum Ende des Liedes?
Ich brauche eine Lösung, die automatisch funktioniert sobald ich einen
Registrierungswechsel mache
und das Multipad in der 2. und weiteren Registrationen nicht mehr haben
möchte?
Ich möchte ja gar kein Multipad in der Registration 2 haben, aber mit der Einstellung von Rainer im Style-Setting lief der Loop auch weiter?
Hallo Nicole,
Schau mal hier, vielleicht hilft das schon weiter.
https://m.youtube.com/watch?v=h21eIfNtLOs
LG Robby
Hallo Nicole,
anbei ein Stop-Multipad als ergänzende Datei
Beste Grüße
Jörg.
Hallo Nicole,
die Lösung der Kollegen von der KA ist schon mal gut.
Ich selbst habe aber keine Lust, mehrere „Knöpfchen (Reg und/oder Multipad)“ zu drücken.
Ich mache es daher so:
Ich erstelle für eine Reg mehrere Multipads mit unterschiedlicher Belegung.
Z.B.
In Reg 1 z. B. eine durchlaufende Gitarre im Multipad „Gitarre A“ auf Pad Platz 1. Soweit so gut. Die würde aber leider bis zum Nimmerleinstag durchlaufen.
Für Reg 2, in der ich die Gitarre nicht mehr möchte, wird ein neues Multipad „Gitarre B“ geladen. Hier liegt jetzt auf diesem Mulipadplatz ein Pad ohne Loop. Und das hat nur eine Note und die hat Volume 0!
Kurz nach dem Regwechsel geht das „stumme“ Multipad dann aus.
Es geht aber auch, dass Du die bisher laufende Gitarre gegen eine andere oder ein anderes Instrument auf dem gleichen Multipadplatz tauschst.
Dann läuft nach dem Regwechsel ein anderes Instrument. Dafür kann der Padplatz dann durchlaufen.
Der einzige Nachteil hierbei ist, dass man sich mehrere Multipads mit unterchiedlicher Belegung erstellen muss.
Ich habe für ein Lied mit 10 Regplätzen teilweise 6-8 Multipaddateien. Individuell zusammengestellt. Du wirst sehen, es entstehen ungeahnte Möglichkeiten.
Damit werden die Pads zur wirklichen Wunderwaffe.
Ich mache das so und komme sehr gut damit zurecht.
Ich hoffe, Du kannst mir folgen 🙂 Es ist etwas kompliziert zu erklären.
Probier´s mal aus. Der Aufwand loht sich!
Und das geht mit allen 4 Multipadplätzen.
Viele Grüße
Heinz
Hallo HP,
„In Reg 1 z. B. eine durchlaufende Gitarre im Multipad „Gitarre A“ auf Pad Platz 1. Soweit so gut. Die würde aber leider bis zum Nimmerleinstag durchlaufen.
Für Reg 2, in der ich die Gitarre nicht mehr möchte, wird ein neues Multipad „Gitarre B“ geladen. Hier liegt jetzt auf diesem Mulipadplatz ein Pad ohne Loop. Und das hat nur eine Note und die hat Volume 0!
Kurz nach dem Regwechsel geht das „stumme“ Multipad dann aus.“
Nichts anderes wird in dem von mir Verlinkten Power Tipp der Keyboard-Akademie von Rainer und Dennis erklärt!
Und Jörg hat sogar noch das Stop Multipad zum Download bereit gestellt.
LG Robby
Hallo Roby,
ich habe ja nicht gesagt, dass euer Tip schlecht ist.
Ich opfere aber keinen Regplatz, um nur die Pads zu stoppen, sondern ich gehe so vor, dass ich beim Regwechsel auch weitere Multipads stoppen, wechseln und/oder weiter nutzen kann!
Ich muss mir vorher nur klar sein, was ich will 🙂
Ich habe z. B. Pad Plätze, wo vorher eine Gitarre lief, beim Regwechsel einen Beckenschlag spielen und dann verstummen. Und das auf dem gleichen Padplatz. Nur ein anderes Multipad!
Oder, den Anschlag der Gitarre ändere. dann kann das Pad sogar durchlaufen. Es spielt die Gitarre nur anders.
Z. B. Vers, Bridge und Refrain. Gitarre langsam, dann abgestoppt und dann schnell. Alles auf dem gleichen Multipadplatz!
Ich habe euren Ansatz, den ich sehr gut finde (und der mich erst auf diese Idee gebracht hat), halt nur etwas erweitert und verfeinert.
LG Heinz
Ich habe mir gerade gerade das Video LEERE MULTIPAD-BANK erstellen von der Keyboard-Akademie angesehen und bin Rainers Anweisungen mal gefolgt. Bin also auch in den gegangen und und bei mir sieht das ganz anders aus? Ich hoffe, ihr könnt meine Anhänge öffnen wie ihr seht, Da wo die Hand zusehen ist, das ist Rainers Hand und auf dem anderen Bild, das ist mein Edit und da traue ich mich dann nicht heran.
Ich würde sehr gerne mal eine Multipad-Bank mit Country Pick Gitarren erstellen?
Das habe ich ja gesehen und musste feststellen, als ich edit anklicktw und auch eines der Multipads, dass meine edit-Menü ganz anders aussieht, als das vom Genos. Gucke dir das Video an, wo Rainer alle 4 Multipads auf Null stellt und ich gehe mal davon aus, dass du auch eines der 3 Sx-Modelle hast und dann schau dir mal das das Menüfeld an, wenn du edit drückst. Menü 2 – M.pad-Creator, midi Multipad recording. Dann kannst du die 4 Felder einzeln anklicken und gehst dann auf Edit. Das ist ganz anders als beim Genos.
Vielen Dank für den Austausch. Mache gerne weiterhin mit. 😊
Hallo Nicole,
Jörg hat doch das Stop Multipad zum Download hier eingestellt.
Einfach herunterladen und in Deiner Reg einbinden.
LG Robby