MP3- oder WAV-File …
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

MP3- oder WAV-File abspielen

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,622 Ansichten
Beiträge: 18
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Leute,

seit Wochen versuche ich einen MP3-File (Blitz- und Donnergeräusche mit Starkregen) vor einem bestimmten Stück, das ich schon lange spiele und welches ich damit nochmal etwas aufpeppen will, abzuspielen. Leider erhalte ich ständig die Meldung:Dieses Dateiformat wird nicht unterstützt. Im selben Ordner sind die beiden Standard-WAV-Files Amacing Grace und Götterfunke ohne Probleme abspielbar. In meinem MP3-File im selben ORdner sieht man sogar in dem blauen Dateibild das kleine orange MP3-Zeichen. Meine MP3-Datei habe ich in WAV konvertiert und ist auch neben den beiden „Standard-Dateien“ sichtbar aber leider dieselbe Fehlermeldung.

Kann mir jemand sagen, was ich tun muss um diese Datei in Audio abspielen zu können?

Danke schonmal Vorab 🙂


 
Veröffentlicht : 27. November 2024 15:38
Schlagwörter für Thema
Beiträge: 19
Rhythmus-Geber
 

Willst du die Geräusche in einem Midifile oder Style verwenden ?

Soweit mir bekannt müsstest du bei Verwendung in einem Style dann ein eigenes  Multipad mit dem Geräusch dafür anlegen .

Ist meines Wissens aber als Laie nicht ganz so einfach!


 
Veröffentlicht : 27. November 2024 16:06
Beiträge: 18
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Enriko,

ich will den File einfach als Geräusch abspielen, weder in MIDI noch in einem Style…


 
Veröffentlicht : 28. November 2024 01:33
Beiträge: 236
Akkord-Meister
 

Hallo derCyrano

Kannst du uns dein Vorgehen noch ein wenig näher erläutern?
Bei mir befindet sich der Song Amazing Grace im MIDI-Preset Ordner! 
Dieser lässt sich natürlich nur im MIDI-Player abspielen. Bist du dir sicher dass Amazing Grace bei dir als WAV vorhanden ist? Lade dein File mal in den Audio-Player.

Viel Erfolg und Gruss 
Reinhard


 
Veröffentlicht : 28. November 2024 10:29
Beiträge: 18
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Reinhard,

habe mal alles genauer untersucht! Also Amazing… und Freude… befinden sich jeweils sowohl im Audio- als auch im MIDI-Ordner. Im Audio-Ordner ist nur die reine Singstimme und im MIDI-Ordner nur der instrumentale Teil.

Ich habe mal versuchshalber die MP3-Datei in MIDI konvertiert. Jetzt wird die Datei im MID-Ordner auch abgespielt allerdings sind die Geräusche jetzt in (äquivalente) Klaviertöne umgewandelt 🙂

Meine WAV-Datei ist übrigens im Format MS WAV 16Bit PCM abgelegt (so speichert Audacity autmatisch, wenn man MP3 in WAV umwandelt).

Ich bräuchte dringend Hilfe… 🙁

 


 
Veröffentlicht : 28. November 2024 16:04
Beiträge: 236
Akkord-Meister
 

Hallo Cyrano

Kann es sein, dass deine WAV-Datei in Mono vorliegt?
Im folgenden Video zeigt uns BBWalker wie man ein Stereofile erstellt. Nur solche lassen sich angeblich abspielen. Habe ich bis anhin nicht gewusst…

Vielleicht ist es die Lösung. Ansonsten kannst du mir das File gerne zusenden.

https://youtu.be/-WZihSXuW2Y

Gruss Reinhard


 
Veröffentlicht : 28. November 2024 23:34
Beiträge: 18
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Reinhard,

1000Dank für den Video-Link!!!

Meine Datei ist zwar in stereo aber wie aus dem Video hervorgeht, können Yamaha-Keyboards nur WAV-MP3-files mit 44KHz lesen/wiedergeben (mein File war in 24KHz).

Vielen herzlichen Dank nochmal für Deine Mühe und Geduld.

Ich war schon fast am verzweifeln… 🙂

Liebe Grüße

Cyrano


 
Veröffentlicht : 29. November 2024 16:29
Beiträge: 236
Akkord-Meister
 

Hallo Cyrano, danke für die Rückmeldung.
Es freut mich dass du nun deine „Geräusche“ abspielen kannst.

Liebe Grüsse 
Reinhard

 


 
Veröffentlicht : 29. November 2024 16:39
 Dani
Beiträge: 1
Tasten-Neuling
 

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand schnell weiterhelfen.
Habe gerade eine .wav auf dem USB Stick am PSR SX700, lässt sich abspielen und auch als Multi PAD speichern (unter einer Reg-Bank zur Songeinstellung), jedoch nach Wechsel und Zurückwechsel von gespeicherten Registrierungsbänken ist zwar die Einstellung der Multi-Pad-Bank noch gespeichert, jedoch ist die .wav in der Multi-Pad-Anzeige nicht auffindbar (.wav not found).

1. Frage: Ist es möglich, die .wav auf dem Gerät zu speichern und wenn ja, wie mach ich das? Im Benutzerhandbuch kann ich bisher nix dazu finden.

2. Frage: Wie stell ich sicher, dass ich nicht jedes Mal die .wav wieder neu verbinden muss. (sollte 1. nicht funktionieren) Liegts vielleicht am Stick?


 
Veröffentlicht : 29. Januar 2025 13:22
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner