Kostenlose Style un…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kostenlose Style und Voices Yamaha auf SX900

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
7,706 Ansichten
Beiträge: 3
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Im SX900 sind ja werkseitig schon unter User und Expansion das African-, Europe-, Latin- und Oriental-Pack installiert. Selbst habe ich noch keine zusätzlichen Packs hinzugefügt. Nun wollte ich zusätzliche Packs mit dem Expasionsmanager von Yamaha hinzufügen. Ich habe da schon viele Anleitungen gelesen und gesehen fand aber keine klare Aussage dabei. Nun habe ich aber die Befürchtung wenn ich die neuen Packs hinzufüge sind die vorhanden überschrieben und weg und das wollte ich nicht, weil eventuell schon davon einiges in Registrierungen von mir verwendet wurde. Wie wäre der richtige Weg für mich oder ist meine Befürchtung unbegründet? Danke


 
Veröffentlicht : 28. Januar 2021 19:54
Beiträge: 1761
Moderator
 

Hallo spukki,

In jedem Fall musst du die bereits installierten Pakete auch in den YEM importieren zusammen mit den anderen, welche du zusätzlich installieren möchtest. Danach werden alle Pakete mit einem Häkchen versehen. So kann dann auch nichts schief gehen.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 28. Januar 2021 21:18
Beiträge: 1761
Moderator
 

Nachtrag:

Die aktuelle Firmware, Handbücher und YEM + Handbuch findest Du hier –> https://de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/keyboards/arranger_workstations/psr-sx900/downloads.html#product-tabs

Die vorinstallierten Packs (welche ebenfalls in den YEM importiert werden müssen, wenn neue Pakete hinzukommen) findest Du hier –> https://de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/keyboards/arranger_workstations/psr-sx900/vse.html#product-tabs

Beste Grüße
Jörg.


 
Veröffentlicht : 28. Januar 2021 21:28
Beiträge: 3
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Super, großes Dankeschön hat alles funktioniert


 
Veröffentlicht : 29. Januar 2021 16:28
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
 

Hallo zusammen,

ich habe mir ein paar Expansions auf mein SX900 geladen – so, wie es beschrieben wird, mit YEM, der eine entsprechende Installationsdatei auf einen USB-Stick erstellt. Diese Expansions werden aber leider auch wieder gelöscht, wenn man neue aufspielen möchte (warum eigentlich?). Dem vorzubeugen, habe ich mir die Expansions auf meinen USB-Stick in einen anderen Ordner kopiert, von wo aus ich darauf zugreifen kann. Das SX900 wird dort doch bestimmt keine Expansions automatisch löschen…oder irre ich 🙃 ?

Gruss
Guido


 
Veröffentlicht : 29. April 2021 10:57
Beiträge: 1761
Moderator
 

Moin Guido,

Du unterliegst einem Verständnisproblem! Alles, was im YEM mit einem Häkchen versehen ist, wird in das Instrument geladen. Alles, was nicht (mehr) mit einem Häkchen versehen wird, wird aus dem Speicher des SX900 entfernt.
„Automatisch“ passiert in diesem Bereich gar nix am SX900. Das Ganze ist an sich recht logisch nachvollziehbar aufgebaut.

Beste Grüße Jörg.


 
Veröffentlicht : 29. April 2021 12:21
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
 

Hallo Jörg,

es wird überall darauf hingewiesen, dass im SX900 der Speicher für Expansions formartiert (und somit gelöscht) wird, sobald man ein neues Expansionspack aufspielt.
Das ist tatsächlich so, und die Idee, die Expansions-Voices vor Neuaufspielung auf den UBS-Stick des Keyboards zu speichern hat auch nicht funktioniert: Die vorher
installierten Voices waren tatsächlich nicht mehr zu gebrauchen. Sie befanden sich zwar im von mir ausgewählten Ordner des USB-Sticks, aber sie erzeugten keinen Ton…
Ob meine Idee funktioniert, wenn man statt USB-Stick den internen Speicher benutzt, habe ich noch nicht getestet.

Gruss Guido


 
Veröffentlicht : 1. Mai 2021 17:55
Beiträge: 1761
Moderator
 

Hallo Guido,

Ja überall ist irgendwie halbherzig nur etwas gepostet worden. Du kannst ohne Probleme neue Pakete zu den bereits installierten hinzufügen. Dazu musst du den Expansion Manager installieren. Die bereits vor installierten Pakete fügst du dort hinzu und die neuen Pakete packst du dabei. Dann versiehst du alles mit einem Haken und überträgst alles zusammen in das Keyboard (über den USB Memorystick) – fertig.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 1. Mai 2021 19:08
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner