Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo zusammen.
vor einiger Zeit habe ich mir die Turbosounds-App vom „Turboreini“ aus Bad Reichenhall runtergeladen.
Hat sich schon jemand diese App angesehen? Das Keyboard wird mit dem IPad über MIDI verbunden.
Diese MIDI Einstellungen bekomme ich nicht hin. Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Ernst
Hallo Ernst
Hast du dir dieses Video schon angeschaut?
https://youtu.be/L7ZCFJ8iqYU
Hast du alles richtig angeschlossen?
Inklusive einer Audio-Verbindung?
Dann wäre natürlich interessant welches iPad mit welchen Adaptern du verwendest.
Hast du noch andere Apps in Verwendung welche mit deiner Konfiguration funktionieren?
Und kannst du dein Problem noch näher erläutern) – welche MIDI-Einstellung bekommst du nicht hin?
Der Turboreini würde dir sicher auch weiterhelfen.
Gruss
Reinhard
Hallo Simplaner,
vielen Dank für die schnelle Antwort und den Hinweis auf das joutube Vidio.
Das schaue ich mir noch einmal genau an.
Ich habe ein IPad 8. Generation mit Lightning – Anschluss sowie einen einfachen MIDI Adapter.
Die Verbindung Keyboard-IPad funktioniert, der Ton der rechten Hand wird übertragen und ist hörbar.
Die Style-Automatik bekomme ich jedoch nicht eingebunden in dieser App.
Es liegt warscheinlich an den MIDI – Einstellungen am Keyboard bzw an den Kanalbelegungen.
Mir kann warscheinlich nur jemand helfen der sein Keyboard schon einmal mit der App gespielt hat.
Vieleicht gibt`s da jemanden?
Gruß
Ernst
Ernst Hörmanns
Hallo Reinhard,
nach den Ostertagen habe ich mich wieder mit der Turbosounds-App beschäftigt.
Meiner Meinung nach habe ich alles richtig angeschlossen, alle Lautstärkenregler
auf max. gestellt, die Kanäle am Keyboard eingestellt usw. Der Schwachpunkt des Equipments
ist meiner Meinung nach das kleine MIDI Interface OTraki. Die Stromversorgung dafür und
gleichzeitig fü das IPad mit dem normalen Ladegerät scheint mir zu gering zu sein.
Den fertigen Ton muß ich hierbei ja aus der Kopfhörer-Buchse abgreifen, und hier kommt eben
das schlechte Signal an. Ich besorge mir nun ein größeres Interface mit eigener Stromversorgung
bei dem ich auch das fertige Signal abgreifen kann.
Mal schauen wie sich das entwickelt.
Viele Grüße
Ernst