Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo zusammen
Ich habe das Keybord PSRX700 und bin 81 Jahre alt bin noch ein etwas besserer Anfänger und würde gerne bestimmte schwierige Akkorde über eine Taste z.B. Intro in
einem Stück der Registrierungsbank aufrufen können. Die einfachen Akkorde greife ich im AI Modus mit 3 Finger. Ich freue mich auf eine Antwort.
Grüße aus Berlin
Hallo Michael,
geht es um die Begleitautomatik? Was darf ich mir dann unter C/C6 vorstellen? Meinst Du, es soll C6 erklingen, wenn Du C-Dur spielst?
Ja, selber ein eigenes Intro zu einem Style aufnehmen geht, um bei einem Dur-Griff einen 6-Akkord klingen zulassen. Aber kommst Du ohne weitere Hilfe mit dem Style-Creator zurecht?
Alternative: Kennst Du den Chord-Tutor, der im Menu Seite 2 ist, dort kannst Du die zu drückenden Tasten für komplizierte Akkorde direkt ansehen?
Gruß, Wilfried
Hallo zusammen,
hm,so ganz verstehe ich die Fragestellung auch nicht..
Wenn der Michael den AI Modus benutzt und 3stimmige Akkorde beherrscht,reicht es doch
die Terz gegen die sext zu tauschen.
C Dur ,CEG. C6-CGA.
Eben mal am G2 probiert im AI und Im Fingered on Bass Modi.
Allerdings soooo sattelfest bin ich in der Materie auch nicht und sollte ich falsch liegen
bitte ich darum mich zu korrigieren.
LG,
Gerd
Hallo zusammen
Ja Winfried es geht um die Begleitautomatik. Ich würde gerne den C Akkord und anschliessend den C6 Akkord spielen.
Es stimmt auch so wie Gerd sagt daß man den C6 Akkord mit CGA spielen kann. Ich spiele aber meinen C Akkord im Automaikbereich
in der Reihenfolge vom letzten Manual gesehen in der Reihenfolge GCE. So habe ich mehr Freiheiten nach links und rechts in der
Begleitautomatik. Der Wechsel zum C6 Akkord fällt mir dadurch aber schwer. Der C6 Akkord ist auch nur ein Beispiel und ich sehe
schon daß ich mich wohl erst einmal mit dem Style Creator beschäftigen muß um das Problem lösen zu können.
Danke für Eure Bemühungen mir zu helfen
Gruß aus Berlin
Hallo Michael
Du hast schon gute Tipps von den Kollegen bekommen. Ich könnte auch noch etwas dazu beitragen.
Kennst du dich mit Akkord-Umkehrungen aus? Wenn wir für dein Beispielsong den „G7“ noch einbeziehen und du die drei Akkorde in der entsprechenden Umkehrung spielst, sind die Akkordwechsel (mit entsprechender Übung) gar nicht so schwierig (siehe Bild). Vielleicht kommst du nicht herum um die Akkorde zu lernen. (Es soll ja gut sein für unsere beiden Gehirnhälften…). Und es wird dir Spass machen.
Du kannst natürlich auch etwas programmieren. Ein Style mit den Style Creator zu ändern ist jedoch ein sehr komplexes Unternehmen – ich habe den KA-Kurs gemacht. Probier es mal aus. Und bedenke – bei jedem C6-Akkord musst du die Intro-Taste drücken was sehr umständlich sein wird und nicht zum Lied passen wird.
Viel Erfolg und beste Grüsse
Reinhard
Hallo Reinhard
Danke für Deine Antwort und Dein Griffbild. Du hast recht mit der Umkehrung lässt sich diese Akkordfolge leichter greifen.
Ich muß üben um diesen Akkord c6 mit meinen bisher gelernten 7 Akkordgriffen zusammenzuführen. Ich werde auch keine Introtaste
dafür benutzen. Wo finde ich den KA-Kurs? Danke
Einen schönen Tag für Dich
Michael
Hallo Michael
Mit KA meinte ich Keyboard Akademie. Auf der Homepage findest du u.a. diverse Video-Kurse. Schau doch mal in der Menuzeile ganz oben…
Nebst dem „Style Creator“-Kurs habe ich letzthin den „Musiktheorie in der Praxis“-Kurs durchgearbeitet. Sehr empfehlenswert!
Kennst du denn schon den YouTube-Kanal vom KA-Team? –> www.youtube.com/@KeyboardAkademie. Ebenfalls sehr lehrreich.
Viel Spass beim musizieren
Reinhard
PS: Ich finde es toll, dass du in deinem Alter solch ein Hobby pflegst…
@Simplaner/Reinhard, wilfried-p und GerdGenos2,
ich finde es toll, wie Ihr Euch um die Sache von Michael gekümmert habt!
Meinen allergrößten Respekt und vielen Dank auch von mir, da ich dabei auch immer mit lernen kann!
@Wilfried-P:
bzgl unserem früheren Dialog zum Lied „Wake me up…“ ich spiele das Lied nun live mit dem entsprechenden MIDI-File, wobei ich nur die „G-D-Passage“ am Anfang, zwischen den Strophen und am Ende sowie das Gitarrensolo (ist wirklich sehr einfach mit vier Fingern) selbst spiele und mich hauptsächlich aufs Singen konzentrieren kann. Das Schlagzeug ist im Midi-File sehr dominant, wie auch der später einsetzende Bass. Es fehlt halt leider die zweite Gitarre aber damit kann ich gut leben und den Zuschauern/-hörern gefällt es auch so…😇
wenn Du willst, kann ich Dir den entsprechenden von mir genutzten File per Anhang zuschicken, falls dies erlaubt ist🤷♂️
LG Günter
Danke für Dein Angebot. Du kannst mir gerne den File zuschicken
Gruß
Michael