Genos2-Musik-Softwa…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Genos2-Musik-Software "100 Melodien … " (08.11.2025) – Registrationen

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
65 Ansichten
Beiträge: 52
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Hallo Rainer, hallo Dennis,

ich wäre dankbar über ergänzende Informationen zu diesem 59€-Paket (bevor ich erwäge, das Paket zu bestellen):

1) auf wie vielen Registrationen (1, 2, 3, … ) sind diese Musikstücke aufbereitet ?

2) sind die Preset-Styles, die genutzt werden, über die Registrationen liedspezifisch individuell bearbeitet (z.B. Voices, Style-Spuren, …) ?

3) im Demo sehe ich bei den angespielten Liedern immer nur die Registration 1 aufleuchten, d.h. es wird nur mit den vorhandenen OTS gespielt ?

Herzlichen Dank für eine Rückantwort.
Klaus

 


 
Veröffentlicht : 8. November 2025 12:56
Beiträge: 8
Melodie-Entdecker
 

Hallo Klaus,

vielen Dank für Deine Fragen!
Für jedes Lied / Song des Buches „Keyboard Keyboard 1“ gibt es eine Registrierung, abgespeichert in je einer Bank, benannt nach dem Song-Titel. (Bei „Chiquitita“ gibt es zwei Regs, da der Rhythmus im Stück wechselt).

Wenn es mir passend erscheint, werden Style-Spuren z. B. gemutet, in der Lautstärke angepasst, (hervorheben bzw. verdecken bestimmter Instrumente), ausgetauscht (Revoicing), Panorama, EQ, Filter, Effekte eingestellt – alles, was man mit Preset-Styles so anstellen kann; allerdings nicht aus Prinzip sondern rein nach meinem Empfinden. Wenn mir beispielsweise ein Synth-Sound der Pad-Spur zu scharf erscheint, filtere ich ihn, bis er mir gefällt.
Noch mehr Eingriffsmöglichkeiten bei den Spielparts L, R1-3. Hier versuche ich, eine Klangmischung einzurichten, die zum einen zur Stimmung des Titels passt, sich gut mit dem gewählten Style verträgt – und vor allem mir gefällt, in der Hoffnung, dass es auch Dir und euch gefällt. Ich verlass‘ mich bei dem gesamten Prozess nur auf meine Ohren.
Hier mal ein kleines Beispiel aus dem Nähkästchen: „Bilitis“ von Francis Lai (auch enthalten in diesem Registrierungs-Paket)
https://www.youtube.com/watch?v=ojyLE7b6OHw
Die Tempi der Titel habe ich nicht immer konform der Buchvorlage gewählt, können also auch schon mal etwas schneller bzw. langsamer gewählt sein, eben so, wie es sich nach meiner Meinung gut spielen lässt und auch flüssig klingt.
Die Oktavlagen der Voices habe ich den Notationen im Buch angepasst, so dass Du wirklich das spielen kannst, was in den Noten steht. Demzufolge wurden auch die Splitpunkte so gewählt, dass zum einen die tiefsten Noten im Diskant immer spielbar sind, auf der anderen Seite der Splitpunkt dann um einen Halbton erhöht wird, um beispielsweise G/B spielen zu können, wenn, wie bei den meisten Titeln, das tiefe G2 im Diskant nicht benötigt wird. 

Bei der Einrichtung der „kleineren“ und älteren Keyboardmodelle habe ich immer bestmöglich versucht, so nahe wie möglich an den G2-Klang-Ideen zu bleiben, was tatsächlich erstaunlich gut funktioniert hat!

Die OTS haben mit diesen und anderen Registrierungen nichts zu tun; sie werden ja jeweils mit jedem Preset-Style automatisch den 4 OTS-Plätzen zugeordnet – können allerdings natürlich zusätzlich genutzt werden.

 

Herzliche Grüße

Rainer von der Keyboard-Akademie


 
Veröffentlicht : 8. November 2025 15:59
Beiträge: 52
Harmonie-Schöpfer
Themenstarter
 

Vielen lieben Dank, Rainer,

für die sehr ausführliche Antwort und den Hinweisen zu Deinem aktiven Anpassen der Einstellungen an das jeweilige Lied.

Tatsächlich ist es so, dass ich bereits etliche dieser Titel bereits als RGT-Dateien arrangiert habe, und ich weiß selbst, die viele Zeit dabei liegt im Anpassen dieser Voices mit ihren Einstellungen. Und natürlich ist die Suche nach passenden Keyboard-Styles und ihr Einsatz sehr zeitraubend. Da hilft es sehr, wenn ich Möglichkeiten habe, diese Aufwände dazu in Grenzen zu halten.

Mittlerweile habe ich (als zu-Haus-Spieler) über 400 eigene liedbezogene Arrangements gemacht, teils mit songspezifischen Registrationen und Styles, teils mit den Preset-Möglichkeiten, die ja auch so viel Hervorragendes bieten. Ihr zeigt das beide ja immer wieder in Euren wertvollen Powertipps. Im Übrigen habe ich „Bilitis“ mit Deinen Einstellungen (man konnte ja die Displays gut erkennen) nachbearbeitet, eine echte Verbesserung meiner ursprünglichen Erstellung.

Mit meinen 75 Jahren muss ich mit meiner Zeit sorgfältig umgehen und da helfen mir vorgefertigte Angebote, die bei mir dann noch bei Bedarf an die Akustik meines Musikzimmers angepasst werden oder nach meinen persönlichen Wünschen leicht verändert werden.

Danke Rainer !!

Herzlichen Gruß

Klaus


 
Veröffentlicht : 10. November 2025 09:56
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner