Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo, Keyboard-Akademie Team, auf dem Youtube Kanal wurde am 2. März 2014 ein Video gepostet, welches die Steuerung von Tyros über Cubase und dem Abspielen der im Chord Track eingegeben Akkorden in Tyros erklärt. Hier noch die Erklärung aus dem Video: „Mit dem Chord Track aus Cubase lässt sich das Arranger Keyboard komplett über die DAW steuern und mit einfachen Sysex Befehlen sogar die Variationen, Fill-Ins und Endings einbauen. Somit ist man in der Lage in sehr kurzer Zeit seine musikalischen Ideen einzuspielen.“ Siehe Youtube Video https://www.youtube.com/watch?v=UPHFfqLXd2w
Ich finde diesen Tipp sehr interessant. In der Zwischenzeit hat sich ja einiges geändert und Genos2 und Cubase 13 sind am Markt. Gibt es Verbesserungen zu der damaligen Vorgangsweise? Was hat sich an den Einstellungen geändert, sind die Schritte immer noch dieselben? Könnte ihr vielleicht einmal dieses Thema aufgreifen und ein Template für Cubase 13 erstellen, welches für die Nutzer die Arbeit für diese Verbindung zwischen einem Arranger Keyboard und Cubase erleichtert. Ich glaube, das würde das Verständnis mit der Verbindung zwischen DAW und Keyboard bei den Keyboardspielern verbessern.
Mit freundschaftlichen und musikalischen Grüßen, Bernie.