Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo liebe Musikfreunde,
Eigentlich hatte ich in meinem PSR S970 über einen YEM das Entertainer 2016 Premium Pack installiert. Der YEM ist noch auf einem „alten“ WINDOWS Rechner, den ich nicht mehr benutze. Alle Registrationen aus dem PSR sind mit dem YRM für den GENOS 1/2 konvertiert worden. Sie funktionieren auch alle. Ich habe die YEM-Styles vor der Konvertierung auf den PSR-Stick gespeichert und innerhalb des Sticks verlinkt. (Ich hatte eine Datei mit allen PSRS970 Styles aus diesem Pack)
2019 habe ich den YEM Version 2.6 auf einen neuen WINDOWS 11- 64 bit Rechner installiert und für meinen GENOS1 eingerichtet. Dort sind in der Reihnenfolge folgende PACKS installiert:
„Church&Xmas_GENOS„
„Entertainer_S970„(Voic&Style Expansion)
„GenosV2,0 SuperiorPack“
Frage 1: Wie sollte ich grundsätzlich vorgehen, um diese Packs in den GENOS2 zu bekommen? (Meinen GENOS2 habe ich bei Yamaha registriert. Mit dem YEM habe ich bereits gearbeitet und denke, dass ich das Verfahren verstanden habe.)
Muss ich erst das Update auf 2.11 mit den vorhandenen Packs für GENOS1 machen, bevor ich bei WINDOWS den GENOS2 eintrage und beide Keyboards dort steuer?
ODER sollte ich für den GENOS2 den YEM an einem 2. Rechner installieren? (Ich besitze auch noch einen MacBook Pro MacOS Vers. 11.7.10.)
Frage 2: Wo finde ich das „Entertainer_S970„(Voic&Style Expansion) und das „GenosV2,0 SuperiorPack“ für den GENOS2?
Entschuldigung wegen dieser Fragen, aber mit Softwarinstallationen tue ich mich ein bisschen schwer. Ausserdem habe ich viele Registrationen mit diesen 3 Packs am GENOS1 verknüpft und möchte diese auch am GENOS2 benutzen.
Ich hoffe, ich habe alles so formuliert, dass mir einer von Euch Profis helfen kann. Vielen, vielen Dank!!!
Elvira
Problem gelöst. 😀
a) Konvertierte PSR-Registrierungen von PSRS970 sollten auf GENOS2 laufen und b) drei gewohnte Expansions-Packs sollten auf GENOS2 installiert werden und c) der GENOS1 sollte mit den drei gewohnten Expansions-Packs bespielbar bleiben.
YEM:
Ich nehme nicht PSRS970, GENOS1 und GENOS2 (3 Keyboards zusammen) in e i n e n YEM (Yamaha Registration Manager)
Der YEM für PSRS970 bleibt auf dem Windows Rechner1 und die Dateien für die USB-Installation für einen evtl. Verkauf sind gesichert. Weil der Expensionsmanager ja mit der Keyboard-ID bei Yamaha verbunden ist. 😀
Der YEM für GENOS 1 bleibt auf dem Windows Rechner2 – dort habe ich für die WLAN Installation die Installationsdateien für die drei EXPANSIONS-Packs gesichert – ein Update des YEM und des GENOS1 auf die aktuelle Version ausgeführt – So ist das Laden neuer Inhalte möglich 😀
Der YEM für GENOS 2 ist neu auf einen MAC.
EXPANSIONS-Packs von YEM in den GESNOS2:
Beim WLAN Export meiner drei EXPANSIONS-Packs aus dem YEM in den GENOS 2 entstehen keine Veränderungen an meinen konvertierten PSR-Registrierungen.
Weil ich:
v o r der Konvertierung der PSR-Registrierungen nach freien, USB-tauglichen Versionen der PSR-EXPANSIONS-Packs (Styles) gesucht,
die davon verwendeten Styles am Keyboard auf dem Stick in A, B, C-Style-Ordner gespeichert und
diese Styles am dem Keyboard mit den Registrierungen verknüpft habe.
Damit sind keine Registrierungen mit Expansion-Styles verknüpft. Bei den Voice verwendet der GENOS2 den Preset- oder andere interne, vorhandene Speicher.
EXPANSIONS-Packs:
Meine drei EXPANSIONS-Packs für GENOS2, habe ich bei Yamaha gefunden.
Anmerkung:
Natürlich müssen alle konvertierten PSR-Registrationen nun noch an den GENOS2 angepasst bzw. neu gestaltet werden. Aber die Vorlagen sind spiel- und hörbar gesichert. So bleiben die drei neuen GENOS2 EXPANSIONS-Packs für neue Ideen.
Ich hab die Lösung mal selbst aufgeschrieben. Vielleicht gibt es noch Keyboarder aus der grossen Familie, die das gleiche oder ähnliche Vorhaben bewältigen müssen/wollen. 😉 (manchmal kommt man bei einer Frage selbst auf die Antwort)
Liebe Grüße an Alle von
Elvira
