Dein Warenkorb ist gerade leer!
Moin an alle,
fasziniert vom tollen Sound der eingebauten Lautsprecher des SX 900 war ich gespannt auf den Klang des Genos 2. Ich nutze zur Zeit als Lautsprecher die Lucas Nano 300 und bin richtig enttäuscht, trotz vieler Versuche mit dem EQ komme ich nicht auf den brillanten Klang, den ich mir wünsche. Nun überlege ich, mir Monitore anzuschaffen (Yamaha HS7). Welche Monitore benutzt ihr und welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
Danke und Grüße vom
Franz
Hallo Franz, Vielen Dank fuer Deinen Beitrag/Frage. Ich habe ein aehnliches Problem, komme jedoch von T4 mit dessen Lautsprechern. Habe dann zu Genos 2 gewechselt und die dazugehoerigen Lautsprecher nicht gekauft sondern zwei Roku KRK G5 da ich viel negatives ueber das G2 Lautsprecher Set gehoert und gelesen habe. Trotz vieler Versuche mit dem EQ habe auch ich noch nicht den brillianten Kland inclusive warmem Bass gefunden den ich vom T4 gewohnt war. Wenn jemand eine Empfehlung fuer G2 EQ Einstelluing fuer Roku KRK G5 hat waere ich daran sehr interessiert. Ich ueberlege z.Z. auch mir andere Monitore zu kaufen, weiss jedoch nicht welche.
Gruesse aus USA.
Hallo Ignaz,
ich habe jetzt die Yamaha HS7 bestellt und werde berichten, wenn ich sie getestet habe.
Gruss
Franz
Hallo an Alle,
spielt ihr alle nur über Kopfhörer?
Gruß
Franz
Hallo Franz,
Danke fuer das feedback. Bin gespannt von Deinem Testergebnis zu hoeren.
Gruss
Ignaz Franzen
Hallo zusammen,
wir benutzen als Monitore gerne die Syrincs M3-220DT, welche z.Zt. nach Abverkauf der Neuauflage vor ca. 3 Jahren wohl leider wieder nur gebraucht erhältlich ist.
Ebenfalls nutzen wir Yamaha HS7 Nahfeldmonitore und auch schonmal die GNS-01 Speaker, welche seit G1 erhältlich sind.
Die HK Lucas Nano 300 ist etwas schwächlich im Tiefbassbereich, was natürlich auch der Physik geschuldet ist. Des Weiteren ist es eine Mini-PA, also für Beschallung kleinerer Veranstaltungen ausgelegt. All zu viel „Wärme“ wird man damit wenig erreichen, da diese Anlage auf Reichweite ausgelegt ist. Also keinesfalls gut geeignet fürs Studio oder Wohnzimmer.
Von den EQ-Einstellungen her kann ich nur empfehlen zu beachten, dass ein EQ Schwächen von Lautsprecherboxen, Räumlichkeiten und auch eigenes Hörvermögen ausgleichen kann. Eine optimale Einstellung gibt es deffinitiv nicht. (Ansonsten hätte Yamaha diese Einstellung fixiert und „flat“ genannt 😉 )
Beste Grüße
Jörg.
Moin,
ich habe jetzt zwei Tage lang die HS7-Monitore bei mir getestet und bin restlos begeistert, absolut toller Klang, den man mit einigen Einstellungen am EQ des Genos erreichen kann.
Wie Jörg schon geschrieben hat, kein Vergleich zu der Lunkas Nano, die wirklich was für kleinere Veranstaltungen ist, aber nichts für zuhause.
Gruß
Franz
Hey Franz, vielen dank für dein Feedback. Na dann sieht es ja so aus, dass du dein System für dich gefunden hast. 😀
Liebe Grüße, Jörg.
Hallo zusammen,
hat schon jemand die Hs 5 ausprobiert? Die Hs 7 sind mir etwas zu groß für Zuhause!
Servus an Alle,
ich benutze die org. GNS-MS 01, und finde den Sound im Wohnzimmer echt toll (8o Watt gesamt).
Vor Allem bei Platzproblemen super, die Sat Teile sind am Key montiert, der Sub steht am Boden.
Allerdings ärgert mich die Kabelverbindung zum Sub, das ist ein so mickeriger Anschluß (kleiner schwarzer Stecker mit schwarzem Pfeil drauf)
Da hätte man auch z. B. 2 Stereo-Klinke verwenden können (traurig für das Top Teil)
Hattet Ihr da auch schon mal Ärger?
Liebe Grüße
von Dieter
