Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ein Hallo an alle Musikfreunde.
Ich besitze ein PSR S970 und einen GENOS1. Ich spiele überwiegend mit Style und habe in 12 Jahren am PSR S970 viele Registrierungen angelegt.
Dazu kommen seit 5 Jahren Registrierungen am GENOS1.
Meinen PSR-USB Stick habe ich jetzt über den Sommer am PSR neu sortiert. 🙁
Alle Registrierungen sind ausschließlich mit Styles und Multipads auf dem USB Stick verlinkt. Die neue Ordnerstruktur habe ich am PSR absolut identisch mit der meines GENOS1 angelegt. (Leider hatte ich vor 12 Jahren am PSR noch nicht die Erfahrungen und so mit Musikschule auch die Sortierungen der Playlists in unterschiedlichen Registrations-Ordner gehabt)
Jetzt ist alles in einem REG-Ordner A-Z.
Meine Fragen:
Gibt es die Audio-Styles des PSR irgendwo zum Download für GENOS1? Ich habe einige wunderschöne Registrierungen am PSR damit und die ähnlichen Styles des GENO1 beinhalten abgewandelte Spuren, die dann nicht das für mich typische des Songs wiedergeben.
Findet der YRM diese Audio Styles bei der Konvertierung auf GENOS1? (Ich kann diese ja nicht auf dem USB-Stick verlinken. Sie lassen sich nicht aus dem PSR kopieren)
Sollte erst mal alles auf GENOS1 konvertiert werden?
Wie bekomme ich dann die konvertierten Registrationen aus dem PSR S970 und die aus dem GENOS1 zusammen auf e i n e n USB Stick für die Konvertierung auf GENOS2?
Ich nehme an, wieder so aufwendig am Gerät. Von einem auf den anderen Stick kopieren und neu verlinken? Oder gibt es eine Software?
Ich möchte mir einen GENOS2 kaufen, mein PSR S970 (12Jahre alt) reparieren lassen und verkaufen.
Danke für Eure Hilfe
Grüsse von Elvira S 🎹🎵🎶🎧
Hallo Elvira
Uui – da steht dir ja eine grosse Aufgabe bevor. Daher ist es auch schwierig um dir eine Antwort zu geben. Ich probiers mal.
Ich denke dass die Audio-Styles nirgends zu finden sind (habe auch vergebens gesucht), da die Audio-Spur in einem nicht zugänglichen Bereich gespeichert ist. Aber das weisst du ja selber.
Findest du denn keinen passenden Ersatz? Gibst du uns eventuell mal ein Beispiel? Schau mal hier: https://styleplayer.io/ oder hier: https://psrtutorial.com/sty/collections/onacimus.html
Bedenke, dass wenn du den Umweg über den Genos 1 machst und dann gibt es im Genos 2 fehlende Styles (siehe Hilferuf von Heidrun Dolde), dann fängst du wieder neu an mit Verknüpfungen und Anpassungen. Und du willst ja sicher von neuen Styles/Voices/Effekte usw. profitieren (siehe auch den Power-Tipp der KA).
Vielleicht wäre es sinnvoll deinen Genos 1-Stick mal im Genos 2 anzutesten. Danach könntest du die fehlenden/gewünschten PSR-Regs ergänzen.
Es gibt folgende Software womit Pfade (wenn nötig) angepasst werden können –> z.B. den “Registrations Manager” (YRM) von Murray Best (Windows). Ich habe aber im Forum gelesen das du mit Mac 🙂 arbeitest – leider gibt es nur wenige Hilfsprogramme für den Mac.
Möglicherweise bekommst du noch weitere Inputs… Dann schauen wir mal was du dazu meinst.
Viel Erfolg, Gruss und schönes Wochenende
Reinhard
Video mit Heidrun Dolde und Ali Müller: https://youtu.be/04LyTxQjuI8?si=YJ5rKiEwMUp69Jpl
Power-Tipp KA: https://youtu.be/Ryzofly2BMY?si=lj1ZGob5gjyA8zht
Und wenn Yamaha mitliest: ich habe lange mit einem Layout-Programm gearbeitet, da gab es ein Menüpunkt „Für Ausgabe sammeln“. Hiermit wurden sämtliche benötigten Dateien in einem Ordner gespeichert(!), inkl. den benötigten Pfaden. Das wäre doch so praktisch… Vielleicht im Genos 5…
Hallo Reinhard
Danke für Deine ausführlichen Antworten zu meinen Fragen.
Das erste Problem ist gelöst. 😀 😀
Zu den Audio-Styles des PSR habe ich auf dieser Seite
https://psrtutorial.com/sty/yamaha/psr-s970.html
eine interessante Sammlung gefunden. Mit einer Tabelle, aus welchem Instrument welcher Style kommt.
Einfach mal scrollen unter (3 August 2020) gibt es eine Tabelle mit Styles zum Download. Ich hab ausprobiert.
Der Ballad – ContemGtrPop mit der schönen CHD1 SteelGtr Spur läuft auf meinem PSR S970.
Um diesen Style ging es hauptsächlich. Also hoffe ich, es sind dort u.a. alle Audiostyles aus dem PSR S970 vorhanden. Danke fürs Mitsuchen 😀
Die anderen Fragen geh ich nachher durch. Diese Antwort wird sicher noch einigen andere Anwender interessieren. Du warst ja ebenfalls auf dieser Seite. Dazu melde ich mich nachher noch mal.
Lieben Dank !!!!!
Elvira
Hallo Reinhard.
Ich meld mich noch mal.
Ganz lieben Dank für Deine super Links.👍👍 Vielleicht wäre es sinnvoll, sich mal einen extra Stick mit einer Style-Sammlung anzulegen. Schön nach Musikrichtung sortiert. Manchmal findet man dort was. Aber – die Erfahrung hab ich gemacht – die original Styles im Instrument sind oft qualitativ besser. Manchmal ist aber die eine oder andere Spur im Assembly brauchbar. 😀
Zur Konvertierung der PSR-Registrierungen:
Zuerst am GENOS 1 alles konvertierte vom PSR durchspielen. Das wird die große Überraschung.😮 Erst dann werde ich das PSR S970 verkaufen
Meinen PSR-S970 Stick werde ich nur dann benutzen, wenn ich nichts passendes im GENOS 2 finde.
Für diesen Tipp danke ich Dir!!
Die vielen Registrierungen sind dennoch eine wertvolle Grundlage für GENOS2.
Auf dem GENOS1 Stick sind weniger Registrierungen. Den werde ich im GENOS2 weiterführen. Auch wegen eines kompletten Weihnachtsprogrammes, was ich dort neu registriert hatte.
Da bin ich gerade am checken.
Das ist der Fahrplan!😊
Heidrun und Alois haben mir sehr geholfen. Schön, dass man doch nicht allein ist.
Und durch Deine Tipps hab ich einen „Fahrplan“ gefunden. Vielen Dank und einen schönen Abend!!
Elvira S 🎹🎵🎶🎼🎧
Übrigens „Alles“ in einem Ordner habe ich auch schon mal in Erwähung gezogen. Aber der würde dann wohl zu voll werden.
Das wäre automatisiert von Yamaha wirklich eine Erleichterung. Vielleicht lesen sie mit. Für einen Einsteiger sind diese Verlinkungen und Ordnerstrukturen wirklich schwer zu verstehen.
Hallo Elvira
Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich wenn es für dich einen „Fahrplan“ gibt.
Betreffend „Alles in einem Ordner…“ – in diesem gibt es natürlich die entsprechenden Unterordner!
Bei einem Extra Stick musst du dann aber unbedingt den gewünschten Style auf den Haupt Stick kopieren, sonst stimmt dann der Pfad wieder nicht.
Ich würde alles auf demselben Stick ablegen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung und viel Spass mit dem Genos2.
Gruss Reinhard
Hallo zusammen,
zum Thema Audio-Styles: Yamaha bietet ja zumindest die 40 Ty5-Audio-Styles auf der offiziellen Genos1 Download-Seite zum Herunterladen an.
„Leider“ müssen Diese Bänke zunächst in den YEM importiert werden, auf dem Zielkeyboard (SX900/920/Genos/Genos2) installiert werden, und dann sind diese am Key spielbar.
Allerdings gibt es die Möglichkeit, diese Audio-Styles nun auf einen USB-Mem-Stick zu speichern. Die Endung der Datei ist dann: [StyleName].aus
Wenn alle Audio-Styles einzeln auf dem Stick sind, kann man die Audio-Style-Bänke wieder aus dem (immer zu knappen) Flash-Speicher entfernen und diese Styles dann direkt vom Stick aus aufrufen und spielen, in Regs einbauen, u.s.w. 😉 – Genau so, wie andere Styletypen (*.sty, *.fps, *.prs, etc…)
Und wer bis hierhin gelesen hat, kann sich die oben genannte Prozedur sparen, da ich mir bereits diese Arbeit gemacht habe 🙂 – Lest einfach hier weiter und hier könnt ihr Euch auch die einzelnen Audio-Styles herunterladen (nehmt den 2. Link 😉 ) 🙂 -> https://keyboard-akademie.de/community/genos1/audio-style/#post-2241
Beste Grüße
Jörg.
Vielen Dank Jörg !!!! 😀
Danke, dass Du uns die Arbeit abgenommen hast! Der YEM ist so nicht wirklich mein Lieblingswerkzeug.🤔
Das ist wieder ein Bausteinchen, zum Vereinfachen des Umstieges vom PSRS970 zum GENOS1 und GENOS2. Das Prinzip habe ich jetzt verstanden. 👍
Mein PSR Stick ist fast entrümpelt und neu am Instrument sortiert. Ich bin bei den letzten Registrierungen. Jetzt wünsche ich mir nur noch eine Unwandlung in GENOS-lesbare Registrationen ohne viele Fehlermeldungen. Diesbezüglich habe ich mit Rainer bereits gesprochen.
Dann steht einem Spielspaß mit allen meinen Registrationen nichts mehr im Wege. Die Anpassung an die schönen Klänge der Oberklasse kann ich ja dann Schritt für Schritt machen.
Ich bedanke mich nochmals für alle Antworten auf meine Fragen zu diesem Thema wünsche Dir und Euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Elvira S