Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo liebe Musiker
Ich bin vom Tyros 5 im 2018 auf den Genos1 umgestiegen und möchte jetzt auf den Genos2 umsteigen. Wie ist dei Kompatibilität zwischen den Geräten, kann ich meine Registrierungen direkt übertragen oder muss alles nochmals neu programmiert werden – wie gross ist der Aufwand für die übertragung der Daten .
Vielen dank für Eure Hilfe
Zladi
Hallo Zladi
Ich kann dir zwei Videos empfehlen – mit diesen kannst du dich vorweg über den geplanten Wechsel informieren.
Video mit Heidrun Dolde und Ali Müller: https://youtu.be/04LyTxQjuI8?si=YJ5rKiEwMUp69Jpl
Tauchen weitere Fragen auf einfach wieder melden.
Gruss Reinhard
Hallo Zladi.
Sieh Dir bitte auch die Kommentare zu diesem Video von Heidrun Dolde an
https://youtu.be/ZbCG_q4NBpU?si=UClt0Wz3b3x7Gve0
Ich habe von PSRS970 zu GENOS2 gewechselt.
Die Style Setting Funktion PartOn/Off mit Look schreibt Dir n i c h t Deine selbst eingestellten Pararmeter, Effekte oder geänderten Voice am Style innerhalb einer Registrierung fest.
Sobald Du den Style von der Registrierung „abhängst“ und einen anderen Style „anhängst“ werden nur die jeweilig ein- oder ausgeschalteten Spuren des Styles beibehalten.
Alle Pararmeter werden vom neuen Style bestimmt und übernommen.
Also hätte man – um das Problem mit fehlenden Styles oder umbenannten Styles zu umgehen – immer von Anfang an und konsequent mit Styles innerhalb des USB-Stick arbeiten müssen.
Oder Du erstellst grundsätzlich Deine eigenen Styles.
Die Registrierung, die ausschließlich innerhalb des USB Stick verlinkt ist, lässt sich gut konvertieren. Damit bleiben alle Deine Ideen und Einstellungen erhalten. Es werden nur die neuen Voice verwendet. Eine Anpassung danach ist aber relativ einfach.
Geh bitte ins Musik Fachgeschäft und probiere Deine Registrierungen am GENOS2 aus.
Das konnte ich leider mit meinen PSR-S970 Registrierungen nicht, weil sie nicht auf GENOS erkannt werden. Also musste ich erst konvertieren lassen. Vorher habe ich alles neu innerhalb des USB Stick verlinkt und organisiert. Die Grundlagen der Registrierungen sind gerettet. Jetzt beginnt die Anpassung an den super GENOS2 😊👍
Viel Erfolg wünscht Dir Elvira
Hallo Zladi,
grundsätzlich ist die Kompatibilität von G1 auf G2 recht gut.
Größtes Problem sind fehlende bzw. komplett überarbeitete Styles im G2.
Mein Appell an Yamaha ist schon lange einen Legacy Ordner mit den Styles der Vorgänger Modelle.
Bei den Sounds und Effekte etc. wird das ja auch gemacht.
LG Robby
Vielen Dank an die gegebenen Anleitungen und Tipp’s zum Wechsel G1 auf G2
in der Zwischenzeit bin ich vom Einer auf den Genos 2 umgestiegen und es hat alles so geklappt wie es sollte.
Nun eine Zusatzfrage – durch das Aufladen meiner Dateien aus dem Einer auf den G2 (via PC)= wurden auch alle Expansions-Packs so geladen (Version G1). Sind in den Expansions-Packs für den G2 Veränderungen so gross, dass ich alle auch mit den Versionen für den G2 ersetzen sollte. Optisch sehen die Packs geleich aus, wurden die entsprechenden Dateien verändert ?
Vielen Dank für die Antworten
Sorry
war etwas zu vorschnell mit meiner Frage bezüglich der Expansions …. – es muss alles neu geladen werden.. ; ich dachte da ich vor allem zudsätzliche Instrumente aus den Packs ab und zu eingesetzt habe, würde dies nichts viel ändern, die sind zwar auf dem Display optisch vorhanden, werden aber nicht gefunden -> alles im Genos2 Format neu laden …
schönes musikalisches Wochenende
Zladi