Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo Akademie-Team,
ich habe sehr viele Registrationen (Genos2 und alle auf USB-Stick) z.T. Von Euch aber auch von Helmut Eder. Einige Registrationen greifen auf titelspezifische Styles zurück, die ebenfalls auf dem Stick gespeichert sind. Nun hatte ich kürzlich alle Styles angepasst, Splittpunkt, Reg.-Sequenz mit MFC10 weiterschlafen etc… Alles angepasst, ausprobiert und alles hatte funktioniert. Ein paar Tage später spiele ich eine Registrationsbank durch, wechsle auf den nächsten Song, bzw. nächste Registrationsbank, die auch geladen wird, jedoch bleibt der Style der vorherigen Bank bestehen. Voices stimmen. Aber der Style nicht. Beispiel: Registrierung mit dem Song Gren, Green Gras mit titelbezogenem Style. Fertig gespielt und neue Bank z.B. mit dem Song, der letzte Walzer… Schöne Streicher etc… aber immer noch den Style Green, Green Gras. Kennt Ihr dieses Problem? Habt Ihr eine Lösung?
Ihr wisst ja, wie aufwändig es ist Registratinen zu erstellen oder anzupassen, da ist es natürlich auch sehr nervig, wenn so etwas passiert.
Für Eure Hilfe und Rückmeldung danke ich im Voraus.
Freundliche Grüße, Thomas
Hallo Thomas,
bin zwar nicht vom KA-Team, kenne solche Probem aber auch von anderen Geräten.
Es liegt wohl nicht an eingeschalteter Freeze-Funktion? Du hast sicher die Registrierung mit Haken bei Style gespeichert?
Dann ruf mal den erwarteten Style direkt auf und schau, wo er jetzt gerade gespeichert ist. Ist es noch das selbe Verzeichnis? Wird der Style überhaupt gefunden?
Selten aber immerhin denkbar ist auch eine unglückliche Reihenfolge, in der das Gerät mehrere Sticks öffnet.
Benutzt Du Midi-Songs, die einen Style laden? In diesem Fall probier mal, ob bei erneutem Aufruf des Registrierungsplatzes alles ok ist.
Gruß Wilfried
Danke Wilfried, natürlich habe ich die Häckchen gesetzt und ich habe alles auf dem Stick, also titelbezogene Styles, Multipads etc… Komisch an der Geschichte ist, wenn alles gespeichert ist und man kreuz und quer probiert, funktioniert alles, aber Tage später bleiben einfach Styles hängen… Grüße, Thomas
Hallo Thomas,
ich vermute, dass es am USB-Stick liegt.
Im Netz kursieren einige Berichte von Systemüberforderung bei häufig geänderten USB-Dateien. Ich selbst würde bei Problemen, wie Du sie schilderst, am Computer alles 1:1 auf einen anderen, am Keyboard neu formatierten Stick kopieren. Das schafft auf dem Stick zumindest eine bessere Ordnung. Oft wird geraten, nur Sticks mit 32 Giga zu verwenden. Warum, sagt aber keiner.
Wäre vielleicht einen Versuch wert?
Ich selbst hatte gelegentlich Probleme mit einem Wackelkontakt (sporadische Meldung USB wird getrennt / USB wird angeschlossen). Nach Wechsel auf einen anderen Stick ist das bisher nicht mehr aufgetreten. Zuerst habe ich meine Sicherungskopie auf dem Computer aufgeräumt und im Alltag nicht benötigte Dateien (viele Experimente) in einen anderen Computer-Ordner verschoben, damit das nach dem Neu-Kopieren nicht mehr auf dem Keyboard-Stick rumsteht.
Gruß, Wilfried