StepEdit im StyleCr…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

StepEdit im StyleCreator für vorhandene Yamaha-Styles nicht zu öffnen – gibt es Alternativen?

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,204 Ansichten
Beiträge: 13
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Liebe Keyboard-Freunde, ich möchte mir mithilfe des StepEdit im StyleCreator ansehen, wie Yamaha Channels programmiert hat – insbesondere den Gitarren-Modus in vorhandenen Styles. Das geht nicht; es erfolgt die Meldung „Die Dateien des ursprünglichen Styles müssen erst gelöscht werden.“ Gibt es eine Software, die das kann. Ihr hattet mal z.B. XG-Works vorgestellt – geht dies damit?

Vielleicht gibt es ja eine Lösung. Danke schon mal.

Peter


 
Veröffentlicht : 10. März 2024 08:12
Beiträge: 238
Solo-Künstler
 

Hallo Peter

Es gibt eine Möglichkeit mit der Software „Style Unlocker“. Gewünschte Styles auf PC laden, „unlocken“ und wieder zurück ins Keyboard damit. Bitte beachte dass die Profi-Programmierer mit einer speziellen Software arbeiten auf die wir kein Zugriff haben.
Mit dem Style-Editor lässt sich daher nicht alles programmieren.

Leider ist das Hilfsprogramm nur für Windows erhältlich. Da ich mit Apple unterwegs bin, konnte ich die Software selber nicht ausprobieren. Danke wenn du uns deine Erfahrung mitteilst.

Viel Erfolg und Gruss

Reinhard


http://www.jososoft.dk/yamaha/software/stun/index.htm


 
Veröffentlicht : 10. März 2024 14:42
Beiträge: 13
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Danke Reinhard,

ich Probier das gerne aus. Allerdings wird es etwas dauern.

Viele Grüße 

Peter


 
Veröffentlicht : 11. März 2024 12:08
Beiträge: 13
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Danke Reinhard,

ich Probier das gerne aus. Allerdings wird es etwas dauern.

Viele Grüße 

Peter


 
Veröffentlicht : 12. März 2024 09:51
Beiträge: 13
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Moin,

ich habe den Style Unlocker installiert und getestet. Er funktioniert einwandfrei und ist total unkompliziert. Die geladenen Styles werden in Sekundenschnelle unlocked, und die bisherige Style-Version wird überschrieben. Im Style-Manager lässt sich jetzt Step-Edit öffnen, die Programmierung von Yamaha ansehen und etwa der Chord1-Channel bearbeiten. Ob ein Wegspeichern von Änderungen möglich ist, habe ich noch nicht getestet. Warum sollte es nicht funktionieren.

Danke für die Hilfe, Reinhard. Und danke ans Forum.

Peter


 
Veröffentlicht : 12. März 2024 10:00
Beiträge: 238
Solo-Künstler
 

Danke dir für die Info.

Gruss Reinhard 


 
Veröffentlicht : 12. März 2024 10:36
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner