Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo,
beim Genos kann ich ja 3 verschiedene Ports für den USB-Stick mit den Registrations etc. verwenden.
Wenn ich den Port im Schacht unter dem Genos verwende, ist der Stick zwar geschützt, aber umständlich zu entnehmen, um geänderte Daten auf einen weiteren Stick oder den PC zu kopieren.
Kann ich den Stick auch über den StorageMode auf den PC kopieren? Oder hat es den gleichen Effekt, wenn ich den USB1-Stick über die File-Funktion komplett auf den USB2-Stick kopiere und dann am PC nochmal sichere?
Liebe Grüße
Kurt
Genos nummeriert USB-Sticks in zeitlicher Reihenfolge des Einsteckens als USB1,2 und 3.Wenn beim Einschalten schon 3 Sticks stecken nach Zufall!
Daher: Um Chaos zu vermeiden,nur einen einzigen Stick verwenden-aber an welchem Port? Verwende den Port unter dem Genos,dort bleibt der Stick
als USB1 für immer!Auf ihm eine Ordnerstruktur errichten wie im User,fertige Regs,Files,Pads vom User auf ihn kopieren und sichern! Der Stick
sollte ausreichend groß sein.(64GB) Einen zweiten,kleineren Stick USB 2 verwendest Du nur temporär,um Expansionpacks oder eine neue Firmware
aufzuspielen -oben rechts im Schacht.Sicherheitshalber kannst Du bei diesen Vorgängen USB 1 entnehmen, ansonsten nicht. Dauerndes Ein- und Abziehen
von Sticks ist nicht gut-niemand kann Dir den Stick abziehen. Aber bitte jeder nach seinem Gusto – es ist nur ein Vorschlag.
Der Storage-Modus ist im Referenzbuch S.151 und in der Bedienungsanleitung S.113 und S.105 beschrieben.Er ist eine weitere Möglichkeit den User auf
der PC-Festplatte zu sichern. ( Sicherheitshinweise beachten )
Hallo!
Wie schon richtig gesagt wurde, kann es mit mehreren USB-Sticks im Chaos enden.
Daher würde auch ich immer nur einen USB-Stick nutzen.
Den Steckplatz unten, unter der Klappe, finde ich total überflüssig. Hätte Yamaha auch gerne weglassen können.
Den internen Speicher nutze ich nur für Extension-Packs.
Ich nutze immer den Steckplatz oben recht.
Da kommt man am einfachsten dran. Der Stick wird i.d.R. nur abgezogen wenn der GENOS aus ist.
Und so kann man auch am PC oder MAC schnell den Stick einstecken und ein Backup davon machen.
Für nen Gig kann man zur Sicherheit vorher noch schnell einen 2. Stick fertig machen.
Gruß
sven
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich glaube, ich entscheide mich für den Stick hinter der Klappe und werde ab und an eine Datensicherung auf einen 2. Stick machen, den ich dann nochmal auf dem PC sichere.
Per Storage Mode komme ich nicht an den Stick ran.
Gruß
Kurt
