Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo Musikfreunde,
Robby (Robert Müller) hat einen tollen Tipp für Euch erarbeitet – und zwar, wie man geladene Audio-Dateien weg bekommt ohne GENOS aus und wieder einschalten zu müssen.
Dies ist interessant für alle, die sich ihre Registrationen selbst erstellen wollen und die das jeweils letzte geladene Audio-File (welches schwer zu entfernen ist) einfach in einer neuen REGISTRIERUNG nicht mehr haben wollen.
Im Anhang findet ihr den ausführlichen Tipp dazu.
Beste Grüße Jörg (mit Dank an Robby)
Hallo Jörg und Robby,
super, danke für die Info, das wäre
genau meine nächste Frage gewesen. Hatte mir schon bald die Zähne an dem Problem ausgebissen. Deshalb kam der Tipp genau zur rechten Zeit.
LG Dieter
Hallo @ All,
es gibt noch eine einfachere Möglichkeit im GENOS die Audios zu entfernen!
Dazu braucht man eine Reg (Im Anhang = 000_Blind_SONG_A-B.T014.rgt)
Was habe ich gemacht.
Zwei DummiAudios aufgenommen.
1.) = 000_Blind_01
2.) = 000_Blind_02
Dies habe ich in einer Reg gespeichert.
Alle Haken raus, nur Song bleibt angehakt.
Danach habe ich die DummiAudios gelöscht.
Dadurch entsteht eine Verknüpfung in der Reg die nicht greifen kann.
Vorgehensweise:
Wenn man in einem oder beiden Playern ein Audio geladen hat,
(Siehe Bild im Anhang)
bekommt man diese nicht mehr so leicht weg.
RegBank 000_Blind_SONG_A-B.T014.rgt aufrufen (egal welches Laufwerk).
Im SongPlayer oben auf List wechseln.
(Siehe Bild im Anhang)
Reg 1 der RegBank 000_Blind_SONG_A-B.T014.rgt drücken. (im Anhang)
Ansicht springt auf Dual zurück und die Audios sind weg.
(Siehe Bild im Anhang)
Ich denke einfacher wird es nur noch mit einem OS Update werden, sofern hier etwas gemacht werden sollte.
LG Robby
Hallo Robby,
Super! Herzlichen Dank!
Beste grüße
Jörg
Hallo @ All
dritte Variante um geladene Audios los zu werden!
Der neueste (und bisher simpelste) Weg, die Audiodatei aus dem Player los zu werden (ohne Regs, Dummies etc):
1.Mit Taste [SONG] den Song Player öffnen.
2.Den zu entfernenden Song selektieren, es öffnet sich die Dateiansicht, wo der Song gespeichert ist.
3.Im Display [File] wählen, es öffnet sich das File Edit Panel.
4.[Move] auswählen, dann im Display oben rechts nochmals [Move] wählen.
5.Jetzt [Move Here] wählen. Es erscheint die Fehlermeldung „Kopieren oder Verschieben in denselben Ordner nicht möglich“. Mit [OK] bestätigen. Man beachte, dass jetzt die Song Datei nicht mehr selektiert ist (das ist letztendlich der Trick).
6.Dateiansicht schließen (Kreuz rechts oben). Die Audio Datei ist entfernt.
Gefunden im Yamaha Keyboard Forum.
Danke an Michael (dromeus)
LG Robby
Hallo Robby,
habe es gleich ausprobiert, funktioniert bestens. Vielen Dank für die Weitergabe des guten Tipps.
LG Dieter
Vielen Dank!
Das hat sehr weiter geholfen!
Mit musikalischen Grüssen 🎶
Klaus Biedermann
www.oana-alloa.de
