Style Beinhart wie …
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Style Beinhart wie ein Rocker

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
835 Ansichten
Beiträge: 23
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo liebes Keyboard-Akademie-Team,
nach DaDaDa und Bruttosozialprodukt fehlt nun noch
Beinhart wie ein Rocker von Torfrock.
Aber wie soll man das markante Bierflaschenploppen erzeugen?
Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp.
Beste Grüsse
Bernhard


 
Veröffentlicht : 30. März 2023 22:54
Beiträge: 72
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo!

Für „Beinhart“ gibts nen titelbezogenen Style bei D-O-O.
Da ist im Intro auch das Ploppen drin, wie ich in der Demo gehört habe.

Beim Livespiel könnte man aber auch ganz klassisch mit dem Finger im Munde ploppen.
Oder man kauft sich ne Flasche Pils mit Bügelverschluss und macht es damit 🙂

Gruß
sven


 
Veröffentlicht : 30. März 2023 23:31
Beiträge: 1762
Moderator
 

Hallo Bernhard,

Danke für die Anregung.
Mal sehen, ob die beiden Lust haben, ne Pulle Bölkstoff zu killen für den nächsten Powertipp 😂.

Ansonsten empfehle ich Dir unseren Multipad-Workshop.
Hier erfährst du alles, wie du so kleine Specials leicht selbst für dein Programm entwickeln kannst.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 31. März 2023 02:09
Beiträge: 23
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Svenyeng,Hallo Jörg,
Doo-Style versucht es wohl mit Instrumenten aus dem Schlagzeugkit zu imitieren.
Der bessere Weg ist wohl, eine Wave mit dem“ Ploppen “ als Multipad abzuspeichern.
Es gibt ja schon so manches“ Geräusch“ im Genos, leider kein Bügelflaschenploppen.
Beste Grüße
Bernhard


 
Veröffentlicht : 31. März 2023 09:47
Beiträge: 1762
Moderator
 

Hallo Bernhard,

genau so würde ich es machen.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 31. März 2023 11:02
Beiträge: 23
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Jörg,
ich habe inzwischen eine kurze Sequenz des Bierflaschenploppens als MP3-
Datei im Web gefunden und in eine Wave-Datei umgewandelt.Diese lässt sich auch
über beide Songplayer abspielen , aber nicht als Multipad über eine neue Audiolink-
Datei. In meinem Genos( Software 2.13 ) lassen sich auch keine selbsterstellten Waves
oder die Waves vom Genos Discover über Audiolink in Multipaddateien einbinden.
Sie sind in den Dateien sichtbar, werden auch auf die Multipadtasten gelegt( die Tasten werden aktiv),
aber man hört die Waves nicht.Was mache ich falsch?
Liebe Grüße
Bernhard


 
Veröffentlicht : 31. März 2023 23:09
Beiträge: 1762
Moderator
 

Moin Bernhard,

so ist das schwer zu sagen. Am besten schickst Du mir die mal auf joerg[at]keyboard-akademie.de
Die Antwort kann ich dann wieder hier posten.

LG,
Jörg.


 
Veröffentlicht : 1. April 2023 00:26
Beiträge: 1762
Moderator
 

Moin Bernhard.

Grundsätzlich hat Deine WAV- Datei funktioniert.
Ich habe aber vorne die Pause weggeschnitten, damit es sofort losploppt.
Weiter hinten den Klirrer habe ich entfernt. Der kann weg.
Du musst in den Multipad-Creator und eine Audio-Linked-Multipad Bank erzeugen. Nach der Anwahl der WAV dann Abspeichern.
Datei liegt hier im Anhang.

PS: Nach dem Erstellen der AudioLinked-Multipad Datei darf die WAV nicht mehr verschoben werden. Also vorher überlegen, wo sie dauerhaft platziert werden soll.
Viel Spaß beim Ploppen 🙂

LG, Jörg.


 
Veröffentlicht : 1. April 2023 12:02
Beiträge: 23
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Jörg,
vielen Dank für die Hilfe.
LG, Bernhard


 
Veröffentlicht : 1. April 2023 12:33
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner