Standard Splitpunkt…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Standard Splitpunkt verändern

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
219 Ansichten
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Guten Tag,

Ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Genos 1. Bei diesem feinen Teil gibt es ja den Standard Splitpunkt links. Kann hier einen anderen Splitpunkt als Standart setzen. Ich habe noch keine Info hierzu in der Bedienungsanleitung gefunden.

Beste Grüße 

  • Heinz 

 


 
Veröffentlicht : 17. August 2025 16:38
Beiträge: 53
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Heinz,

Splittpunkte setzen/verändern kannst du , wenn du erst direct access und dann acmp drückst !

Liebe Grüße ,

Christian


 
Veröffentlicht : 17. August 2025 21:48
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Vielen Dank Christian für deine Antwort. Aber kann ich so auch den STANDARD Splitpunkt verändern? Wenn ich den GENOS einschalte und keine gespeicherte Registrierung aufrufe, dann sollte gleich Immer die selbe STANDARD Registrierung vorhanden sein. Ist das auch über deinen beschriebenen Weg möglich?

Liebe Grüße 

Heinz 


 
Veröffentlicht : 17. August 2025 22:56
Beiträge: 77
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo zusammen,

Leider  informiert  Yamaha nicht  ausreichend. Also: Menu 1 Split&Fingering aufrufen , es gibt 3 verschiedene Splits: S für  Style , also

Akkorderkennung  für Begleitung , L für Left und R3 für Partabtrennung von R3. L darf nicht tiefer sein als S ,ist S=L dann ist  die Tastatur

zweigeteilt, oft S=L auf Fis2=Standard. Nun sei z.B. S=Fis2,L=G3 und R3=A4 ,dann ist die Tastatur viergeteilt , angezeigt im  Bild. Abspeichern

mit  Haken bei  Style ! —- Lege Dir im User Ordner an , z.B.Evergreen, Volkslieder, Kirchenmusik — nach eigenem Gusto ! Jeden deiner Ordner

füllst Du nach und nach mit Bänken ,nummeriert von 000 bis 999 ,so sind pro Ordner 1000 Bänke möglich .Die Bank 999 in jedem Ordner sei

deine Standardbank: hier ist abgespeichert, was oft in allen Bänken gleich sein soll: Splitpunkt , Pedaleinstellung, Vocal-Harmony ,Tansposition.

 Wenn Du nun einen neuen Song abspeichern willst, rufst Du als erstes deine Standardbank 999 auf , drückst Rename, dann 015 Heimat deine

Sterne, Save ! Jetzt hast Du als  Bank 015 den Song abgespeichert mit all den vorgewählten Standards, Voices und Style , Effekte  usw. natürlich

noch auswählen und mit  Haken im Regspeicher  speichern , also immer  die Standardbank zuerst hernehmen und  überschreiben.

                                                                                                                                     viel  Erfolg


 
Veröffentlicht : 22. August 2025 08:22
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Guten Morgen bonenb

Allerbesten Dank für die sehr informative und ausführliche Antwort!

Wirklich sehr fteundlich 👍

Schönen Tag noch – und beste Grüße 

Heinz 


 
Veröffentlicht : 22. August 2025 09:17
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo bonenb, 

Darf ich nochmal deine Freundlichkeit in Anspruch nehmen? Da du dich offenbar in allen Tiefen des Genos auskennst, habe ich mir gedacht, frage doch gleich den offensichtlichen Fachmann. 

Bin im Urlaub ohne meinen neuen Genos, grabe aber schon mal ein bisschen in der Theorie.

Obwohl es für einen blutigen Anfänger bestimmt viel zu früh ist, habe ich mir doch schon mal den Expansionmanager auf den PC geladen und testweise einige Packs geladen. Nun habe ich den Expansionmanager geöffnet und wollte eine cpf-Datei einbinden. Hierzu muss ich offenbar erst mal das „Instrument“ suchen (siehe Screenshot) . Ist hier GENOS gemeint? Wenn ich hier „Info“ anklicke, lande ich im Verzeichnis „Dokumente“ , finde dort aber logischerweise nichts passendes, da ich ja kein Genos Dokument abgespeichert habe. 

Welches Instrument und wie wird hier installiert bitte? 🤔

Ich hoffe, ich gehe dir nicht auf den Geist. 🫣

Beste Grüße 

Heinz 


 
Veröffentlicht : 22. August 2025 14:46
Beiträge: 53
Harmonie-Schöpfer
 

Hi Heinz,

du musst erst eine Instumenten-ID Datei mit dem Genos erstellen und die dann in den Expansions-Manager laden !

Schau mal hier : Wie erstelle ich die Instrumenten-ID für Expansion-Packs?

Liebe Grüße,

Christian


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von Racker112
 
Veröffentlicht : 22. August 2025 21:14
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Christian,

vielen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort. Wie gesagt, habe den Genos im Urlaub nicht dabei. Aber ist offenbar ganz einfach – – – wenn man es weiß 😁🫣.

Dank deiner Hilfe weiß ich es jetzt! 

Nochmal besten Dank und liebe Grüße 

Heinz 


 
Veröffentlicht : 23. August 2025 00:08
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner