Songs bearbeiten
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Songs bearbeiten

10 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,533 Ansichten
Beiträge: 2
Tasten-Neuling
Themenstarter
 

Hallo
Ist es möglich selbst erstellte Songs nachzuarbeiten?
Im „Menü“ fehlt die Schaltfläche „Song creator“.
Erbitte Hilfe.
Dieter Schaefer
dimoe@t-online.de


 
Veröffentlicht : 6. Dezember 2017 12:48
Beiträge: 19
Rhythmus-Geber
 

Ich zitiere mal aus dem Yamaha Forum:

Erst MENU drücken. Im Display Menu2 drücken.
(Abkürzung = Recording drücken, so spart man sich die erste Zeile)
Song Recording drücken. Multi Recording drücken.
Links oben New Song drücken.
Den zu Editierenden Song anwählen.
Song wird geladen. 1x Exit drücken.
Oben Rechts im Display Menu drücken.
Mixer drücken.
Song 1-8 bzw. 9-16 drücken und alles relevante ändern.
1x Exit drücken. Setup drücken. (Symbpl mit zwei Noten und Zahnrad)
Execute drücken, damit die Änderungen vom Mixer ins File geschrieben werden.
Close drücken.
Save drücken um den File zu speichern.
Namen vergeben und OK. Fertig.

Somit bleiben die Änderungen im File bestehen!


 
Veröffentlicht : 6. Dezember 2017 13:39
Beiträge: 2
Tasten-Neuling
Themenstarter
 

Hallo Musiker Lanze.
Danke für die schnelle und ausführliche Hilfe.
Wir ist wichtig einzelne falsch gespielte Töne
korrigieren zu können, was ich jetzt Dank Ihrer
Hilfe mit der „StepEdit“ Taste vornehmen kann.


 
Veröffentlicht : 6. Dezember 2017 16:48
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
 

Hallo in der Runde,

Wie kann ich die geänderten Parameter im View Settings im Song speichern. Habe es über Menü 2 und Song Recording ohne Erfolg Versuch. Beim laden des Songs unter Multi Recording finde ich keine Möglichkeit die Score Settings zu ändern und zu speichern.

LG Dieter


 
Veröffentlicht : 12. Dezember 2017 14:55
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Dieter,

am einfachsten geht es Extern am PC mit PSRUTI von Heiko Plate.

Am GENOS geht es auch.

MENU – Menü 2 – Song Recording – Multi Recording.
Im oberen Bereich = New Song den gewünschten Titel laden.
1x Exit drücken.
Erst dann den Score (am besten über die Assignable Taster) öffnen.
Einstellungen machen.
Mit Exit zurück.
Oben SetUp „Symbol mit zwei Noten und Zahnrad“ drücken.
Haken bei Score Setting setzen.
Execute drücken.
Exit drücken.
Oben Save Drücken. FERTIG.

Wesentlich leichter ist es mit PSRUTI!

LG Robby


 
Veröffentlicht : 12. Dezember 2017 18:19
Beiträge: 11
Melodie-Entdecker
 

Hallo Robby,

beide Wege haben funktioniert, vielen herzlichen Dank

LG Dieter


 
Veröffentlicht : 12. Dezember 2017 19:05
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
 

Hallo Robby,
Sind denn die neuen Sounds und Schlagzeuge vom Genos im PSRUTI drin.
Bsp. von Standartkid auf dir Revo Drums?
Beim T4 habe ich im songcreator das File laufen lassen und die Änderung direkt gehört. Fand ich einfacher als beim Genos
Anmerkung: habe das Teil erst seit 14 Uhr
Gruß Armin


 
Veröffentlicht : 17. Februar 2018 22:14
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Armin,

die Sounds der Keyboards werden über sogenannte Instrumentendefinitionen
*.ins Dateien geladen.

Diese Arbeit macht nicht Heiko Plate sondern fleißige User.

Man müsste also mal nach einer GENOS.ins Datei suchen und auf eine fehlerfreie Arbeit hoffen.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 18. Februar 2018 11:00
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
 

Midifile bearbeiten soweit klar. Habe z.B. die Drums von StandartKit auf RealdDrumKit geändert – abgespeichert – Funzt. Wenn ich jedoch anschl. Soundvorschläge mittels OTS haben möchte und dazu z.B. Style DanceFox2016 auswähle, verändert sich der Sound (Hall) – wie kann ich das verhindern?


 
Veröffentlicht : 17. März 2018 19:47
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Armin Geisel,

System-Effekte wie Hall Chorus und Variations werden vom Style oder Midifile aufgerufen.

Wenn man dies verhindern möchte, muss man bei Parameter Look die dementsprechenden Haken setzten.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 18. März 2018 00:50
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner