Registrierungsbänke…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Registrierungsbänke beim Genos aufrufen, absolute Katastrophe

6 Beiträge
4 Benutzer
1 Reactions
480 Ansichten
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

An alle Umsteiger vom Tyros 2/3/4/5 auf Genos

folgendes habe ich an den Yamaha Customer Service geschrieben:

Hallo beim Yamaha Customer Service & Support,

Vielen Dank für Ihre Tipps, jedoch sind meine Bänke alle mit einer dreistelligen Zahl beginnend, fortlaufend Nummeriert (001xxx 002xxx 003xxx bis 138xxx in meinem Fall). Größtenteils beinhaltet meine Registrationsmemory (beim Tyros 1-8, beim Genos 1-10) die Einstellung für ein Lied (mir reicht das aus, ich brauche keine unzähligen Registrationen für 1 Lied) das aber nur zur Darstellung meines Konzeptes. Worauf es mir eigentlich ankommt, ist der schnelle Wechsel zwischen den Bänken. Beispiel: ich bin jetzt in der Bank 138, spiele dort den Registrationsplatz 3 und will nun in die Bank 001 um dort das Lied auf Registrationsplatz 8 zu spielen. Dann fängt hier das Problem an, wobei ich davon ausgehe, das ich nicht der einzige bin, der das als Mango sieht! Ich habe nun die Möglichkeit per Drehrad von 138 auf 001 zu drehen, oder per Touch durchzublättern bis ich von 138 auf 001 bin. Wenn man in diesem Moment die Tanzfläche voll hatte, kannst man sich sicher sein, bis man mit deinem nächsten Lied startklar ist, sind zwei/drittel der Tänzer verschwunden, um das Real auf den Punkt zu bringen. Um das einfach zu lösen, müsste wenn ich in die Bänke gehe, ein digitales nummerisches Feld aufgehen in dem ich meine nächste Banknummer eingebe, bestätige und schon bin ich in der gewünschten Bank. Dieses Future macht sogar der kleinste Musikant von Korg. Und außerdem Standard beim Tyros, dort eben als manuelle Eingabe über ein Tastenfeld. Ich hoffe das dieses Thema den Genos-Entwicklern schnellstens unterbreitet wird und beim nächsten Update in meinem Genos zur Verfügung steht. Mit musikalischen Grüßen…..


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2024 11:24
Beiträge: 248
Solo-Künstler
 

Hallo Berni,

probier mal die Suchfunktion (Lupe), Du musst halt im Schreibfeld die Nummer z.B. 007 eingeben.

LG Wilfried


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2024 14:11
Beiträge: 248
Solo-Künstler
 

Hallo Berni,

etwas macht mich stutzig: bei der Liste der Bänke sind immer 10 Stück auf einer Seite. Wenn Du mit 001 angefangen hast, ist bei Deinem Prinzip also z.B. Bank 001 – 010 auf Seite 1, 011 bis 020 auf Seite 2 usw. Das ist mit den Pfeiltasten immerhin schneller zu erreichen als mit dem Dial-Rad. Und man könnte das schon während des Endings ansteuern. Die Bank wirkt sich ja erst aus, wenn der Platz ausgewählt wird.

Oder geht es Dir um Playlists? In diesem Fall hätte ich einen Tipp aus dem Forum, um eine Art „next“ vorzuwählen:

https://keyboard-akademie.de/community/genos1/genos-1-phaenomen-oder-einstellungssache/#post-6901

LG Wilfried

 

 

 


 
Veröffentlicht : 12. Oktober 2024 23:19
Beiträge: 3
Tasten-Neuling
 

Hallo zusammen, ich kann zu der obigen Frage nichts positives beisteuern, habe aber ein ähnliches Problem:

Ich habe meine Registrierungen auf dem Genos2 mit dem Programm Songbook+ auf dem Ipad verknüpft. Das klappt auch prima. Ich wähle in SB+ einen Liedtitel und der G2 lädt die entsprechende Registerbank. Soweit alles gut. Jetzt spiele ich allerdings ein Lied über mehrere Seiten und möchte von Seite 4 wegen einer Wiederholung auf Seite 1 springen UND dabei auf den Registerplatz 2 in der gleichen Bank springen (also die Bank wird nicht gewechselt, sondern nur der Platz). Das Wechseln der Seite klappt natürlich problemlos per Funktionsknopf bei SB+. Aber ich bekomme leider nicht den Wechsel des Registerplatzes hin. Weder mit der Funktion „MIDI program change“ noch mit „MIDI control change“. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. Ich schaffe es aber trotzdem nicht 😉 Habt ihr da einen Tipp für mich?


 
Veröffentlicht : 1. November 2025 17:31
Beiträge: 1762
Moderator
 

Die Lösung der obigen Frage wäre (so wie ich die Problematik verstanden habe), das Grundkonzept mit den Ziffern zu überdenken (zu verwerfen) und viel mehr mit Playlisten zu arbeiten. Diese bieten eine hohe Flexibilität und Superschnellen Zugriff bei Liveauftritten. Das Kapitel „Playlisten“ ist im Registrierungsworkshop der KA übrigens für Jedermann freigeschaltet.

Zu Rudi_Ratlos: DIesbezüglich würde ich mich an Baum_Software wenden. Die Wechsel auf Aufrufe geschehen über SB+ nicht über distorische Bank + PG-Changes, sondern per Pfadangaben, welche gut verschlüsselt als SYS-Ex gespeichert werden 😉 – Vielleicht hat er dafür einen Tipp oder gar eine Lösung im Rahmen eines Updates

 

LG

Jörg.


 
Veröffentlicht : 5. November 2025 08:13
Rudi_Ratlos reacted
Beiträge: 3
Tasten-Neuling
 

Ja, der Gedanke war mir auch schon gekommen. Werde ich dann mal machen. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.


 
Veröffentlicht : 5. November 2025 17:06
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner