Registrierungen vom…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Registrierungen vom Tyros 5 auf Genos 1 anpassen

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
834 Ansichten
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo, bin seit neuestem Besitzer eines Genos 1 (hatte vorher einen Tyros 2, dann einen Tyros 5). Habe nun die Registrationen, Midifiles etc. vom 5er aufs Genos gespielt, alles sichtbar und einzeln aufrufbar, jedoch verknüpfen sich die Registrationen nicht mit den Midifiles. Der Yamaha Customer Service sagt: alle Registrationen händisch durchgehen und neu anlegen, oder ich solle mal hier ins Forum schreiben. Hat da jemand eine Lösung? LG P.S. Hier noch ein Link der zumindest das Um-/Aufspielen schön beschreibt.

https://www.youtube.com/watch?v=rWExFTKs5K0

 


 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2024 09:05
Beiträge: 232
Akkord-Meister
 

Hallo Berni

Ist es richtig, dass du Midifiles in den Registrationen verknüpft hast und diese werden nun nicht mehr aufgerufen? Die Verknüpfungen bleiben sicher erhalten aber der Speicherpfad wurde geändert. Im Video ab Minute 1:24 gibt es den Hinweis dass sich alle Daten…

Sorry die Frage, aber deine Midis waren sicher nicht im Userbereich gespeichert? Das würde dein Problem erklären.

Gruss und viel Erfolg
Reinhard


 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2024 13:20
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Reinhard, es ist richtig das ich Midifiles mit Registrationen verknüpft habe. Die Registrationen sowie die Midifiles waren ursprünglich auf der Festplatte vom Tyros 5. Es läßt sich im Genos alles händisch einzeln aufrufen, die Klangfarben der Keyboardeinstellung reagieren, wenn ich eine Registration aufrufe, jedoch mit einem Midifile verknüpft sich die Registration nicht. Ich kann ein Midifile aufrufen dann spielt es im Player, sowie ich aber den Regitrationsplatz wechsele bleibt das Midifile, welches ich vorher ausgewählt hatte im Player, wie Du oben schon erwähnt hast, kommt der Pfad nicht zu stande. LG


 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2024 15:08
Beiträge: 232
Akkord-Meister
 

Hallo Berni
Wenn ich auf meinem SX900 Registrationen wechsle, bleibt das aktuelle Midi- und Audiofile ebenfalls „hängen“ – das ist eine Eigenart unserer Geräte. Registrationen hingegen mit verknüpften Files werden natürlich geladen. Das muss bei dir ebenfalls klappen.

Gruss
Reinhard


 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2024 19:47
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Reinhard, jetzt wirds lustig! Vielen Dank für Deinen Hinweis mit dem User-Bereich. Ich hatte die T5 Daten per Storrage-Mode zum Genos übertragen und erst viel später, nach Deinem Hinweis bemerkt, das dies dann User Daten sind. Nachdem ich dann angefangen habe die Registrationen einzeln durch zu gehen und neu ab zu speichern, habe ich mir gedacht, das kanns nicht sein. Ich hatte dies kürzlich beim 5er gemacht, das dauert 3 Tage. Also hab ich die Daten wieder runtergeworfen und das mit dem Stick auf der Unterseite probiert und siehe da, die Kiste läuft. Ich war es halt gewohnt Registrationen und neue Files auf die Platte zu schießen und dort abzuspeichern. Hat denn der Genos überhaupt eine Festplatte und wie komme ich denn dort hin? LG


 
Veröffentlicht : 9. Oktober 2024 19:47
Beiträge: 232
Akkord-Meister
 

Hallo Berni

Viele User haben Probleme mit dem Datentransfer auf neue Geräte. Dateien befinden sich an unterschiedlichen Orten, Pfade ändern usw. Dafür gibt es auch Software um dies zu korrigieren. Müsste aber nicht sein. Es gibt auch immer wieder Diskussionen darüber wo man die Daten speichert.
Es gibt ein interessantes Interview darüber mit Alois Müller und Heidrun Dolde. Die allgemeine Empfehlung für die Datenspeicherung ist der USB-Stick. Wenn auf einem USB-Stick ALLE Files in einer sauberen Ordnerstruktur gespeichert werden (inkl. internen Styles!) kann dieser in einem anderen/neuen Gerät sofort verwendet werden. Backups können einfach erstellt werden.

Nur haben wir halt alle schon eine vorhandene Dateistruktur – im Nachhinein wäre/ist eine Anpassung mit viel Arbeit verbunden.
Wenn jemand am Anfang steht, ist es natürlich von Vorteil weil man sich die Datenspeicherung entsprechend aufbauen kann.  

Interview:
https://youtu.be/04LyTxQjuI8

Gruss
Reinhard


 
Veröffentlicht : 10. Oktober 2024 09:48
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner