Registration taktge…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Registration taktgesteuert schalten

15 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
448 Ansichten
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo, gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Registration 1-10 taktgesteuert zu schalten anstatt manuell? Der Takt wird ja in der Übersicht oben links (recht kleine Schriftart) mitgezählt. Ich meine mal gehört zu haben im Yamaha Electone wäre dies möglich.


 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2020 18:01
Beiträge: 1757
Moderator
 

Hallo Mike,

Wenn Du eine Registrierungssequenz erstellen willst wie bei den Electone-Orgeln, dann machst Du das ganz einfach mit dem Song-Recorder und den angedachten Registrierungen und erzeugst somit eine Cotroller-Sequenz. Bei den Electones sind dann oft auch die Titel punktuell nach Notenmaterial durchgetaketet und haben öfters auch „Sprecial-Effects“ oder ein Drum-Arrangement als Backing mitlaufen. Bei den Orglern ist es in sehr abwechsulngsreichen Darbietungen wichtig, dass sich der Hand-und-Fuß-Spieler voll und ganz auf sein Spiel konzentrieren kann.
Eine weitere Option wäre die Registrierungs-Sequenz, aber dann halt auch wieder manuell oder per Fußtaster in einer beliebigen Abfolge.

Beste Grüße
Jörg (der selbst auch gerne mal ein wenig orgelt 😀 )


 
Veröffentlicht : 4. Oktober 2020 21:35
Beiträge: 19
Rhythmus-Geber
 

Hallo Jörg,
wäre das nicht mal ein Thema für Eure tollen Videotipps. „Registrierungssequenz erstellen“ Ich mache das mit Programm Atmobyte das geht an sich sehr gut.
Schön wäre es, wenn ich das unabhängig mit dem Genos machen könnte.

Grüsse Roland


 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2020 12:16
Beiträge: 1757
Moderator
 

Hallo Roland,

sowas hatten wir schonmal. Natürlich kann man sowas direkt am Keyboard erstellen 😉

Beste Grüße
Jörg.


 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2020 15:51
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Zusammen und vielen Dank für die Tipps. Werde ich mal probieren. Wenn ich dich richtig verstehe, Jörg, gab es schon mal einen Powertip zu dem Thema? Ich stehe etwas auf dem Schlauch und finde den Tip nicht. Hast Du da einen Link für mich? Vielen Dank schon mal. Ansonsten würde ich auch einen Powertip darüber auf Youtube begrüßen 🤓

Grüsse aus dem Rheinland, Mike


 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2020 17:18
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Habe den Powertip zur Registrierungssequence gerade gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=xyZDgm7xlvA. Ist schon ganz gut. Muss allerdings noch mit dem/den Pedal/en die Registratur weiterschalten. Hier suche ich nun die Möglichkeit dass die Registratur bei Erreichen eines definierten Taktes weitergeschaltet wird.

Viele Grüße,


 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2020 17:30
Beiträge: 19
Rhythmus-Geber
 

Hallo Mikel, Hallo Jörg,
den Powertip kannte ich. Hat aber mit automatischer Weiterschaltung nichts zu tun.

Gruss Roland


 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2020 22:29
Beiträge: 1757
Moderator
 

Moin Roland,

Offenbar ist meine Lösung untergegangen?!?? Siehe oben, Beitrag #142328

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 6. Oktober 2020 11:00
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Joerg,

ist bei mir zumindest nicht untergegangen. Habe aber leider bis zum Wochenende keine Zeit auszuprobieren. Melde mich auf jeden Fall dann noch mal. Vielen Dank nochmals. Viele Grüße von Mike


 
Veröffentlicht : 6. Oktober 2020 20:32
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Joerg,

habe heute versucht mittels Song-Recorder (Multi wie Quick-recording) eine Steuersequenz für die Registration memory (Tasten 1-10 unterhalb der TFT-Anzeige) zu erstellen, die beim Start des Stücks ausgeführt wird. Allerdings nimmt Genos alles als reines Midi-File auf ausser einer Sequenz für die Registrierung. Falls es wirklich möglich sein sollte, dass man mit Genos ein Midi-File aufnehmen kann, dass anschliessend automatisch die Registratur beim Abspielen steuert wäre eine Powertipp auf Youtube hilfreich. Viele Grüße, Mike


 
Veröffentlicht : 10. Oktober 2020 16:26
Beiträge: 1757
Moderator
 

Hi Mike,

na, die Registrierungen werden optisch nicht aufgezeichnet und abgespielt. Jedoch deren Inhalt wie: Voicewechsel etc…. 😉

Beste Grüße
Jörg.


 
Veröffentlicht : 10. Oktober 2020 16:35
Beiträge: 632
Ensemble-Leiter
 

Hallo Mikel9001,

was soll den mit der Reg alles geschaltet werden?

Wenn es z.B. nur um die Sounds gehen sollte, könnte man dies mit der Option Keyboard Voice im Keyboard (Multi Recording) aufnehmen.
Es werden dann Punktgenau Deine Sounds geschalten.

Wenn tatsächlich die ganze Reg benötigt wird, wird es Tricky.

Realisieren lässt sich so etwas intern nur über eine Midi-Schleife und mit MSB – LSB und PRG Werte im File.
Dazu müssen alle Regbänke in einem Ordner liegen.
Dieser Ordner muss angewählt sein.
Über MSB 0 und LSB 32 kann man die Regbänke anwählen.
MSB – 0, mit LSB 32 – 0 = Bank 1, LSB 32 – 1 = Bank 2 usw.
Über die PRG 0 – 8 (Tyros) beim Genos 0 – 9 lassen sich die einzelnen Regs ansteuern.

Zusätzlich muss ein Midi-Template erstellt werden indem einer der 16 Kanäle bei Receive auf Keyboard gestellt wird.
Zudem würde ich auch die Haken nur auf dem Empfangskanal bei CC und PC gesetzt lassen, alles andere wie Note, PB und AT würde ich die Haken heraus nehmen.

Schleife, wenn ich mich nicht irre von Midi Out B zu Midi In A

Eine Midi-Schleife ist mit absoluter Vorsicht zu genießen, da kann schnell etwas daneben gehen!

Keine Garantie auf 100% Richtigkeit, ich habe alles aus dem Kopf gemacht und es ist schon viele Jahre her.
Beim GENOS habe ich das nie Probiert, beim Tyros 2 – 5 hat das einwandfrei funktioniert und selbst beim PSR-9000 hat das schon funktioniert 🙂

LG Robby


 
Veröffentlicht : 11. Oktober 2020 14:27
Beiträge: 19
Rhythmus-Geber
 

Hallo, ich will hier keine Reklame machen, aber wenn´s hilft.
Hatte das oben bereist erwähnt. Gib mal im Google Atmobyte ein. Ich mach es damit. Einfacher geht´s nicht.


 
Veröffentlicht : 11. Oktober 2020 18:03
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo an alle und vielen Dank für die Tipps. @Ringen52: Ich werde mir mal Atmobyte anschauen klingt auf jeden Fall interessant. @Robby: Ich muss zur Zeit, wenn ich einen Titel spiele immer wieder zwischen den Registrierungen hin und her schalten. Bei relativ „komplizierten“ Titeln wie „Music was my first love“ sehr anstrengend und fehleranfällig. Wenn ich nun eine Art Skript hätte, der die Registratur (Also die Tasten 1-10) bei dem entsprechenden Takt (dieser wird ja links oben in der Ecke mitgezählt ab dem Start des Styles) direkt auswählt (ohne das ich diese selber drücken muss) würde mir dies eine Mendge Arbeit abnehmen. Soweit ich erfahren habe ist dies mit der gehobenen Klasse der Electone Orgeln möglich. Vielleicht ja auch beim Genos (er zählt den Takt ja schon mit). So wäre es mir auch möglich die Registratur zu ändern (z.B. andere Variation im Style oder andere Voices), dies würde das Script ja nicht betreffen da dieses nur das Register anwählt (Was ich zur Zeit mit der Hand tun muss). Viele Grüße, Mikel9001


 
Veröffentlicht : 11. Oktober 2020 21:14
Beiträge: 27
Rhythmus-Geber
 

Hallo Mikel9001,

schau Dir mal meinen Beitrag #135360 vom 17.05.2020 an, so hab ich das für mich ohne Zusatzsoftware am Genos realisiert.

Gruß
AlfredG


 
Veröffentlicht : 19. Oktober 2020 20:34
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner