Problem mit einem M…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Problem mit einem Midifile

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,113 Ansichten
Beiträge: 32
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo liebe Genos und Midifile-Experten,
vorneweg, ich bin kein Midifile-Experte und vielleicht ordne ich mein Problem auch falsch ein. Ich habe ein Midifile erworben und direkt im Genos über MIDI Multi Recording meine Änderungen (neue Voices, Lautstärke, Stummschalten der Spuren etc.) vorgenommen, im Setup mit Execute abgeschlossen und das Midifile abgespeichert. Dieses Midifile habe ich dann in einer Registrierung abgespeichert. Soweit, so gut. Jetzt zum Problem. Nach dem Starten des Midifile im Songplayer wird immer exakt im 23. Takt ungewollt eine andere Registrierung angesteuert. Ich vermute, dass irgendwo im Midifile ein Befehl hinterlegt ist, der diese Änderung vornimmt. Ich habe im Bereich step edit mal versucht, ob ich irgendwo im 23. Takt einen Steuerungsbefehl erkennen kann. Ich habe da aber nichts gefunden.
Habt Ihr einen Tipp für mich, woher dieser Steuerbefehl kommt und wie ich diesen eventuell löschen kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße und bleibt gesund
Ingo


 
Veröffentlicht : 5. Mai 2021 12:29
Beiträge: 1761
Moderator
 

Hallo Ingo,

Mit dem PC-Programm PSRUTI von Heiko Plate kannst Du mal die XG-Optimierung drüberlaufen lassen. Das erspart Dir die Suche nach dem Voicewechsel durch ggf. Sys-Ex Daten.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 5. Mai 2021 14:58
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Ingo,

in dem File wurden sogenannte KeyboardVoices ins File geschrieben.
Bei der Bearbeitung im Keyboard war mit Sicherheit ein Haken bei KeyboardVoice gesetzt.

Die XG Optimierung, wie das der Kollege Jörg angesprochen hat, bringt da leider nichts
obwohl die XG Optimierung grundsätzlich immer gut ist.

PSRUTI ist aber schon das richtige Programm um die KeyboardVoices wieder zu löschen.

File in PSRUTI laden.
Den Butten „Extras“ drücken.
Den Butten „Keyboard Events löschen“ drücken.
OK drücken.
File speichern.
Fertig.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 5. Mai 2021 17:09
Beiträge: 1761
Moderator
 

Danke Robby,

genau so natürlich 😅 – 👍🏻👍🏻👍🏻

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 5. Mai 2021 17:40
Beiträge: 32
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Jörg, hallo Robby,
ich wiederhole mich hier sehr gern. Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung bei den kleinen und großen Problemen der Genos Fangemeinde.
Die XG-Optimierung war tatsächlich ohne Wirkung, aber das Löschen der „Keyboard Events“ mit PSRUTI war letztendlich erfolgreich und mein Midifile wieder ohne störende Registrierungswechsel. Ich werde mich jetzt mal intensiver mit PSRUTI beschäftigen, da es ja ein mächtiges Tool zu sein scheint.
Robby, eine Frage habe ich aber noch, damit ich das Problem zukünftig vermeiden kann. Du schreibst „im Keyboard war mit Sicherheit ein Haken bei KeyboardVoice gesetzt“. Welche falsche Einstellung meinst Du damit genau? Irgendwo im MIDI Multi Recording?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Ingo


 
Veröffentlicht : 8. Mai 2021 00:42
Beiträge: 1761
Moderator
 

Hallo Ingo,

ja genau. Wenn Du im Midi Multirecording an einer bestimmten Position im Midifile stehst, auf Setup, tippst und das Häkchen bei den Keyboard Voice setzt, dann Execute tippst und danach speicherst, werden die Voices und Einstellungen der Spielparts an dieser Stelle fest in das Midifile geschrieben.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 8. Mai 2021 07:25
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Ingo,

File laden.
Midi Multi Recording drücken.
SetUp drücken.
Haken bei Keyboard Voice raus nehmen.
Dann werden keine Keyboard Voices ins File geschrieben, wenn man EXECUTE drückt.

Zur Info:
Bei den 5 unteren Optionen sollte nie ein Haken gesetzt sein,
außer man möchte ganz gezielt eine Option im File haben.

Dies wären:
Keyboard Voice
Score Setting
Vocal Harmony/Mic Setting
Lyrics Setting
Guide Setting

Zwei Bilder dazu im Anhang:
Midi_Multi_Recording.png
SetUp.png

LG Robby


 
Veröffentlicht : 8. Mai 2021 09:33
Beiträge: 1761
Moderator
 

… noch eine kleine ergänzende Anmerkung zu Robby´s letztem Post:
Sind jedoch einmal Keyboard-Voices ins File geschrieben- und gespeichert worden, bekommt man sie auch nicht so ohne Weiteres wieder raus.
Hier hilft dann das Programm PSRUTI, um sowas wieder schnell zu entfernen.

Also:
Wie Robby bereits schrieb: Beim Nachbearbeiten von Midifiles einfach im Setup darauf achten, dass an den Punkten
– Keyboard Voice
– Score Setting
– Vocal Harmony/Mic Setting
– Lyrics Setting
– Guide Setting
kein Häkchen gesetzt wird.
Es sei denn, es ist ausdrücklich erwünscht, was dann da so alles mitgespeichert wird.

LG, Jörg.


 
Veröffentlicht : 10. Mai 2021 12:56
Beiträge: 32
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Robby, hallo Jörg,
Vielen Dank für die Erläuterungen und die Screenshots. Das ist bei mir jetzt abgespeichert und hilft mir sehr, da ich schon das ein oder andere Mal versehentlich im Setup-Eingangsbild Voices ändern wollte (statt im Mixer) und dabei vermutlich etwas ins Midifile geschrieben hatte. Jetzt werde ich jedes Mal, wenn ich ein neues Midifile im Genos bearbeiten möchte, zu allererst die Setup-Einstellungen überprüfen.
Viele Grüße
Ingo


 
Veröffentlicht : 10. Mai 2021 13:56
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner