Notenansicht im Mid…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Notenansicht im Midifile abspeichern

14 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,378 Ansichten
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Zusammen, habe den neuen Tipp in Youtube ( https://www.youtube.com/watch?v=2zLYzpq0i2Y) gesehen und wollte diesen beim Genos umsetzen. Leider funktioniert dies nicht. Auf meine diesbezgl. Frage auf Youtube hat sich inzwischen ein weiterer Google-Abonnent gemeldet der ebenfalls das Problem hat. Es geht halt darum, die individuelle Ansicht eines Midifiles im Midifile abzuspeichern, so dass ich nicht jedesmal die Einstellungen neu eingeben muss. Im Video wurde die Vorgehensweise am Beispiel eines PSR-SX 900 gezeigt und erklärt dies ginge auch beim Genos. Scheint aber nicht so zu sein. Ich habe einen Genos mit Software V2.01. Der andere Zuschauer hat einen Genos V2.02. Habt Ihr eine Erklärung dafür oder handelt es sich evtl. um einen Bug ? Die Ansichten auf dem Genos-Display bei der Eingabe sind genau die gleichen wie beim PSR-SX 900.


 
Veröffentlicht : 11. April 2020 11:15
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Mike,

beschreibe doch bitte mal ganz genau was Du in welcher Reihenfolge gemacht hast.
Normal funktioniert es beim Genos genauso wie es im Video beschrieben wird.

Notfalls kannst Du mir mal Dein File zusenden und ich schaue mir das an.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 11. April 2020 19:51
Beiträge: 1757
Moderator
 

Hallo Mike,

ich kann es nur bestätigen. Am Genos funktioniert es genau so. Du hast bestimmt irgend einen Schritt übersehen?

LG
Jörg.


 
Veröffentlicht : 11. April 2020 22:33
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Joerg und Robby, vielen Dank für die Antwot. Anbei meine Vorgehensweise. Kursiv ist was ich auf dem Genos-Display sehe und in Fettschrift welche „Tasten“ ich drücke. Ausgangssituation ich bin im Song Player:
Song Player Song A Midi-File -> SCORE gedrückt -> Notenansicht
Detail Setting aufgerufen und Right Ch = 4, Left Ch = 1 ausgewählt
View Setting aufgerufen und Medium ausgewählt
Menu Taste gedrückt und Menu2 ausgewählt -> Menu2
Song Recording betätigt -> Song Recording Menu
MIDI Multi Recording betätigt -> Ausführung läuft -> Midi Multi Recording
Setup gedrückt -> Setup -> Score Setting mit grünem Haken
Execute gedrückt -> Ausführung läuft -> Abgeschlossen
Close gedrückt -> Midi Multi Recording
Save betätigt -> MIDI Übersicht -> Midi File unter gleichen Namen auf USB1 abgespeichert
Song wird nach der Sicherheitsabfrage abgespeichert. Habe den USB danach sogar in den PC gesteckt und das Datum überprüft. Das Midi-File wurde tatsächlich aktuell abgespeichter. Leider ohne Übernahme der Änderungen ……
Leider darf ich Dir das File nicht übersenden (ist ein gekauftes Midi-File). Aber wenn Du mir irgendeins zusenden würdest, könnte ich dies gerne ausprobieren (die Schritte kenne ich inzwischen auswendig 😁).

Viele Grüße,
Mikel

P.S.: Mindestens noch ein Genos-Anwender hatte dieselben Probleme, wie unter dem Youtube-Video auf meine diesbezgl. Frage zu lesen ist.


 
Veröffentlicht : 12. April 2020 10:02
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Mike,

ich brauche das File nur zur Analyse, eventuell sind Parameter im File welche das Überschreiben verhindern. Aber ich respektiere natürlich Deine Einstellung dazu.

Ich würde zum einen mal ein ganz normales GM File ohne diese Parameter zur Score-Einstellung im File testen ob es da funktioniert.

Wenn ja, würde ich mit PSRUTI die Score-Einstellungen von Deinem File, welches die Score-Einstellungen enthält, löschen lassen um am Keyboard noch einmal testen. Vielleicht werden schon vorhandene Einstellungen nicht überschrieben, vielleicht nur neu angelegt, wenn keine vorhanden sind. Einfach mal testen.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 12. April 2020 13:58
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Robby, danke für die Antwort. Habe nun mit PSRUTI alles versucht. Nichts klappt. Dann mal nach „freien“ Midi-Files gesucht — und gefunden. Mit einem solchen File versucht die Einstellungen abzuspeichern. Leider auch nichts. Aber wenigstens anbei nun mal ein solches freies Midi-File. Das File stammt von http://www.telewerkstatt.at/midis.htm#hh.

Viele Grüße und frohe Ostern,

Mikel


 
Veröffentlicht : 12. April 2020 15:56
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Mike,

funktioniert bei mir einwandfrei!

mein Vorgehen:

Song geladen.
Hardwaretaster bei Song B = Recording gedrückt.
Multi Recording gedrückt.
(Hatte mir vorher noch die Score-Ansicht auf Assignable D gelegt.)
Taster D für Score-Ansicht aufgerufen.
Bei Detail Setting (Zahnrad) und View Setting (Note auf Notenzeile) rechts unten im Display meine Einstellungen gemacht.
Mit Exit zurück zur Multi Recording Ansicht.
Setup gedrückt.
Haken bei Score Setting gemacht.
Execute gerückt.
Close gedrückt.
Save gedrückt.
In meinem Fall einen neuen Namen vergeben.

Absichtlich vorher einen anderen Song aufgerufen.
Geändertes Midifile aufgrufen.
Alles perfekt!

LG Robby


 
Veröffentlicht : 12. April 2020 17:13
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Robby, das hat jetzt geholfen. Anders als im Video muss ich im Mutli Recording nochmals das Midi-File auswählen, obwohl es schon in der Leiste angezeigt wird. Dann werden auch die Einstellungen übernommen. D.h. bei mir klappt es wie folgt:
– Song Recording Menu anklicken
– Multi Recording Midi anwählen
– Zu bearbeitendes Midi-File auswählen (auch wenn das richtige File schon angezeigt wird !!)
– Assignable Taste D drücken (Die Funktion Score Ansicht ist voreingestellt)
– Die gewünschten Einstellungen vornehmen
– Taste Exit drücken um in die Multi Recording Ansicht zurück zu gelangen
– Setup auswählen
– Score Setting anhaken (soweit nicht schon geschehen)
– Execute und Close nacheinander anwählen
– Midi-File mittels Save abspeichern

Vielen Dank für Deine Bemühungen und Hilfestellung und allen eine frohe Ostern auch in Zeiten von Corona.

Mikel


 
Veröffentlicht : 12. April 2020 20:20
Beiträge: 23
Rhythmus-Geber
 

Hallo 👋

geht das auch zum abspeichern:
Im Midi kommt im letzten Drittel ein Tonart wechsel.
D.h.
Das Midi ist in B dur und die Vorzeichen werden angezeigt.
Im letzten Drittel ist ein Wechsel in C dur.
Die Vorzeichen am Anfang sind jedoch noch da.
Toll wäre jetzt wenn in C dur angezeigt wird.

Gruß
Werner


 
Veröffentlicht : 27. April 2020 20:54
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Werner,

dies muss im File explizit via Key Signatur eingegeben werden.
Wenn Du möchtest, kannst Du mir den File senden, dann trage ich Dir die Key Signatur ins Midi ein.

Könnte man aber auch am GENOS per Hand setzen.

File laden.
MENU – Menu2 – Song Recording – Multi Recording.
StepEdit drücken.
Oben links Ch1 drücken.
Target auf Seite 3/3 SysEx drücken und OK.
Unten Event Filter drücken.
Alle anhaken und OK drücken.
Mit Pfeiltaste nach oben bis es nicht mehr weiter geht.
Mit Pfeiltaster nach unten bis zu Key Maj B angezeigt wird.
Copy und gleich Paste drücken.
Mit Pfeil nach rechts auf B gegen.
Mit dem Datenrad drehen bis C angezeigt wird.
Pfeiltaste nach links bis zum Anschlag.
Mit dem Datenrad den Takt einstellen, ab wann der File in C Dur angezeigt werden soll.
Mit Save den File speichern.
Fertig.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 27. April 2020 21:18
Beiträge: 23
Rhythmus-Geber
 

Hallo Robby,

vielen Dank für den Tipp.
Ich habe im Genos die Key-Signatur geändert und dann gespeichert.😊

Gruß
Werner


 
Veröffentlicht : 28. April 2020 15:43
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Werner,

sehr schön, freut mich, wenn es funktionirt hat.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 28. April 2020 16:35
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Mike,

wenn der File nicht im Multi Recording übernommen wird, ist Dein Betriebssystem noch nicht aktuell.

Ab OS Version 2.0 wird das dann übernommen, aktuell ist OS 2.o2

LG Robby


 
Veröffentlicht : 2. Mai 2020 10:47
Beiträge: 14
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Robby,
mein Genos hatte inzwischen V2.02 (war auch mein erster Gedanke – vielleicht „veraltetes Betriebssystem“). Der andere Teilnehmer (Stefan Hutter) hatte schon V2.02 und dieselben Probleme wie man in den Antworten zu dem Video sehen kann.


 
Veröffentlicht : 2. Mai 2020 22:13
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner