MusicFinder vom Tyr…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

MusicFinder vom Tyros5 in Genos-Playlist umwandeln

11 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,447 Ansichten
Beiträge: 1762
Moderator
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

hier mal eine Beschreibung, wie man eine Tyros 5 Musicfinder-Datei zu einer GENOS-Playlist umwandelt.
Als Vorbereitung sollte man die Tyros 5 Musicfinderdatei (*.mfd- File) auf einen Memory-Stick speichern, welchen man am GENOS verwenden will.
Den weiteren roten Faden erkennt Ihr leicht in den folgenden Abbildungen.

Beste Grüße
Jörg von der Keyboard-Akademie.


 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2017 09:41
Beiträge: 4
Tasten-Neuling
 

Hallo

ich habe die .mfd Datei auf einen USB Stick in die erste Oberfläche gelegt.
Wir aber leider nicht erkannt. Andere Ordner sind sichtbar.
Was könnte ich falsch machen?


 
Veröffentlicht : 21. Dezember 2017 11:19
Beiträge: 1762
Moderator
Themenstarter
 

Hallo Patrick,

Ist die Genos-OS Version die V1.10 ooder > ?
(Zu überprüfen über: MENU / Utility / System, dann oben ablesen)
Falls nein: Bitte zunächst die aktuelle Firmware auf Genos installieren. Hier der Direktlink dazu: https://de.yamaha.com/de/products/musical_instruments/keyboards/arranger_workstations/genos/downloads.html#product-tabs – Bitte den enthaltenen Anweisungen folgen.
steckt der USB-Stick oben rechts in der USB-Buchse?
Ist das eine mfd-Datei von einem Tyros5?
Ist die Datei ggf. als „versteckte Datei“ markiert? (Das kann man über einen PC in einem Dateimanager überprüfen)
Ist die Datei schreibgeschützt?

Beste Grüße

Jörg


 
Veröffentlicht : 21. Dezember 2017 11:43
Beiträge: 4
Tasten-Neuling
 

Hallo Jörg

im Anhang mal die mfd Datei.

vielen Dank
Patrick


 
Veröffentlicht : 21. Dezember 2017 12:00
Beiträge: 4
Tasten-Neuling
 

zip datei


 
Veröffentlicht : 21. Dezember 2017 12:25
Beiträge: 1762
Moderator
Themenstarter
 

Hallo Patrick,

So, ich habe die Datei analysiert.
Diese beinhaltet fast 2500 Records.
Deine mfd- Datei wird bei mir einwandfrei angezeigt am GENOS, jedoch nicht konvertiert. Es folgt eine Meldung, dass die Daten nicht einwandfrei geladen werden konnten.

Rd. die Hälfte der Records beginnt mit einer Raute (#)
Ich habe mit dem Tool „Music Finder File Manager“ -> http://www.jososoft.dk/yamaha/software/mffm/index.htm

diese recht große MFD- Datei aufgeteilt in A.mfd und B.mfd.
Zuvor habe ich übrigens die Favorites und Search1 und 2- Abteilungen gelöscht, um sicher zu gehen.

Die A- Datenbank (mit der #) lässt sich NICHT importieren
Die B- Datenbank aber schon!!! (Vielleicht kannst Du mit ihr zwischenzeitlich etwas anfangen….)

Wahrscheinlich ist das noch ein Punkt, welcher im Rahmen eines Updates bearbeitet werden muss.

Ich habe dies bereits an einen Yamaha-Mitarbeiter gemeldet.

Beste Grüße
Jörg von der Keyboard-Akademie


 
Veröffentlicht : 21. Dezember 2017 15:33
Beiträge: 4
Tasten-Neuling
 

Hallo Jörg,

vielen vielen Dank für Deine super Hilfe.
ich bin sprachlos 🙂

LG
Patrick


 
Veröffentlicht : 21. Dezember 2017 16:05
Beiträge: 1762
Moderator
Themenstarter
 

Hallo Patrick,

wenn auch nicht ganz zu Deiner (meiner) 100%-igen Zufriedenheit.
Aber ich denke, es wird noch alles gut 😉

Beste Grüße

Jörg.


 
Veröffentlicht : 21. Dezember 2017 16:15
Beiträge: 3
Tasten-Neuling
 

Meine Herren, Verseihe mich mein slechtes Deuts, ich bin ja Hollander: Ist es möglich um die MusicFinder von Tyros 5 um zu wandern so dass mann die Titel auf alphabetische volge hat
Ich habe auch die daten von Tyros 5 installiert und da werden die Titel nummeriert dagegeben und ich weiss nicht wie ich das anderen muss
Gr Ad


 
Veröffentlicht : 20. Februar 2018 12:24
Beiträge: 3
Tasten-Neuling
 

Geachte Musiker, mien Probleem hat sich aufgelöst durch der UPdate vom Yamaha(1.20)
Man braucht nur die Bestanden auf ein fressche USB-Stick zu laden und dann aufneu inzuladen
Es dauert lange aber es wirkt
Noch einmal danke fur ihre hilfe
Gr Ad


 
Veröffentlicht : 22. Februar 2018 17:49
Beiträge: 1762
Moderator
Themenstarter
 

Genau,

Du kannst nun auch mit der Suche prima arbeiten.

Beste Grüße
Jörg.


 
Veröffentlicht : 24. Februar 2018 16:22
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner