MobileSheetPro, Sei…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

MobileSheetPro, Seitenumblättern mit Midi-Befehl

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,882 Ansichten
Beiträge: 15
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo zusammen, habe auf meinem Genos anstatt der Notenablage ein 21 Zoll Android-Tablett, auf dem MobileSheetPro läuft. Ich lasse mir jeweils 2 Notenseiten gleichzeitig anzeigen, muss aber häufig auf weitere Seiten vor- und dann wieder zurückblättern. Da ich am Genos auch ein Midi-Pedal nutze, möchte ich das Seitenblättern mittels Midi-Befehl steuern und nicht noch zusätzlich ein Bluetooth-Pedal oder USB-Schalter nutzen. Der Fussschalter sendet auf Midi-Port A, Kanal 1, C#-1, D-1, Eb-1, E-1 und F-1 Befehle an den Genos. Wie kann ich 2 dieser Befehle vom Genos an das MobileSheetPro weiterleiten (nutze ein USB-Kabel)?
Danke und Gruß
Peter


 
Veröffentlicht : 24. Januar 2021 11:31
Beiträge: 1762
Moderator
 

Hallo Peter,

man müsste dazu genauere Kenntnisse der Software MobileSheetPro haben, welche auf dem Android-Tablet läuft.
Dann kann man prüfen, ob man Genos und Software irgendwie überein bringen kann diesbezüglich.
Vielleicht hat es ja ein Musikfreund/Mitleser schon umgesetzt…?!

LG
Jörg.


 
Veröffentlicht : 24. Januar 2021 11:43
Beiträge: 15
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Jörg,
die Software hat eine Konfiguration für Genos und Genos-Midi-Befehle, die auch gut funktioniert. U.a. speichere ich zu jedem Musikstück auch die Registrierungsdaten vom Genos. Bei erneutem Aufrufen dieses Musikstückes in der Bibliothek werden dann auch die Registrierungsdaten automatisch im Genos geladen. Die Software hat auch die Möglichkeit Midi-Befehle mit verschiedenen Funktionen (Seitenblättern) zu verknüpfen. Man ruft hier die entsprechende Seite auf und fügt den neuen Midi-Befehl mit „+“ hinzu. Mein Problem ist, wie ich den Midi-Befehl des Fussschalters beim Genos „durchschleifen“ kann…
Gruß
Peter

PS: MobileSheetPro und SongBook+ sind von der Funktionalität nahezu identisch.


 
Veröffentlicht : 24. Januar 2021 12:26
Beiträge: 1762
Moderator
 

Hallo Peter,

Nur um der Sache zügig auf die Spur zu kommen: beim Hersteller der Software scheint es Leute zu geben, die sich bereits mit dem Genos befasst haben. Versuche doch einmal zum Hersteller Kontakt aufzunehmen und hinter diese Information zu kommen.

Wenn es eine Art Lernfunktion gibt, könnte das ganze relativ leicht sein, da man bei Aktivierung den Fußtaster betätigen könnte und sich die Software das merkt. Dazu müsste man es aber zumindest genauer wissen. Mangels Androiden kann ich hier nicht weiterhelfen. Aber vielleicht gibt es ja einen Mitleser der bereits schlau ist in diesem Bereich.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 24. Januar 2021 13:31
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner