Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo, ist es möglich Midifiles in Styles um zu wandeln wie bei Korg??
danke für die Antwort
lg Michael
nein…geht am Genos nicht und auch nicht am Tyros.
ok danke
Direkt am Genos geht es nicht, aber vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:
http://www.midisoft.pl/en/
Diese Lösung erscheint mir nach allen anderen, die ich mir bisher angesehen habe, noch am einfachsten zu sein, ich habe die Software aber noch nicht getestet. Es gibt aber Videos bei YouTube.
Hallo Michi,
von Jorgen Sorensen gibt es ein kostenloses Programm midi2style
http://www.jososoft.dk/yamaha/software/midi2style/
Damit soll man ganz leicht aus einem Midi einen Style machen können.
LG Robby
Hallo liebe Yamaha-Gemeinde,
das ist nicht mehr der aktuelle Stand. Es gibt gar keinen Grund, auf Korg zu schauen.
Mit der Software nimbu könnt ihr super Yamaha-Styles aus MIDI Files erstellen und die dann auf euren Keyboards spielen.
https://www.nimbu.de/styles_erstellen.html
LG Andy
Hallo
mit der Software von Yamaha
MIDI Song to Style
können MIDI-Datei in einen spielbaren Begleit-Style, komplett mit Intros, Endings, Variationen und Fill-Ins konvertiert werden.
LG
Sehr schade, dass die Software nicht für Windows 7 erhältlich ist.
lg Dirk
Hallo Dirk,
es ist zwar für Win10/11 angegeben, aber das heißt nicht unbedingt, das es auf Win 7 nicht läuft. Ich würde es mal ausprobieren und wenn es nicht geht, du kannst es ja wieder deinstallieren. Passiert doch nichts.
LG Christian
Yamaha bietet auf seiner Website ein kostenloses Programm zum Download an: „Midi Song to Style“ speziell für Tyros/Genos an Das ist ist mit Abstand das schnellste und einfachste Program hierfür an. Natürlich müssen die Styles noch etwas individuell angepasst werden, aber das Grundgerüst ist angelegt. (Natürlich hängt das Ergebnis auch vom zugrundeliegende Midi ab!
Hallo Robo47,
was du schreibst ist falsch, dieses Programm ist grundsätzlich für alle A5000, SX600, SX700, SX900, Genos 1 und Genos 2. Das Programm ist für alle diese Keyboards das gleiche.
Im Programm selbst lädt man dann die Voice-List (auch bei jedem der Keyboards bei den Downloads) für sein Keyboard in den Speicher.
liebe Grüße Christian
