MIDI-datei Bearbeit…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

MIDI-datei Bearbeiten

12 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,582 Ansichten
Beiträge: 9
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Musikfreunde,
Ich habe eine Frage zum Bearbeiten der MIDI-Datei mit der Genos-Funktionalität.
Ist es möglich, eine bearbeitete MIDI-Datei mit den Änderungen im Genos oder auf dem USB-Stick zu speichern?
Z.B. eine Änderung des Tempos oder eine Änderung des Klangs eines ausgewählten MIDI-Kanals.
Bitte nehmen Sie Ihren Rat.

Freundliche Grüße, Jan Peters (Niederlande)


 
Veröffentlicht : 27. September 2020 12:36
Beiträge: 32
Rhythmus-Geber
 

Hallo Jan,
wenn Du das Midi File nach Deinen Wünschen bearbeitet hast, kannst Du es ganz einfach unter „File – Save – Save here“ unter einem neuen Namen speichern. Wichtig ist, dass Du einen neuen Namen vergibst, ansonsten werden Deine Änderungen des Original MIDI Files nicht geändert.
Viele Grüße
Ingo


 
Veröffentlicht : 27. September 2020 17:23
Beiträge: 9
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Lieber Ingo,
Vielen Dank für Ihren Kommentar, ich habe es versucht. Aber leider hat es nicht geklappt. Die geänderte Midi-Datei (langsameres Tempo und ein anderer Klang für die Melodie) mit dem neuen Dateinamen hat die gewünschten Änderungen nicht übernommen.

Freundliche Grüße, Jan Peters


 
Veröffentlicht : 28. September 2020 15:24
Beiträge: 1755
Moderator
 

Hallo zusammen,

und so geht es wirklich: Song-Recorder / MIDI Multirecording öffnen, Song laden. Nun die gewünschten Änderungen vornehmen (Voices/Tempo/Effekte etc… über den Mixer), danach zurück in das Song-Recording-Fenster. Darauf achten, dass das Midifile am Anfang ist (Position 0:0:0:0) oben das Zahnrad klicken / Setup und Execute. Nun das geänderte Midifile unter dem gleichen Namen speichern (Original wird überschrieben) oder mit geändertem Namen (Original wird nicht überschrieben, gedoch muss eine eventuell vorhandene Registrierung geändert werden auf das neue geänderte Midifile, damit die alte Datei nicht aufgerufen wird)

Beste Grüße
jörg.


 
Veröffentlicht : 29. September 2020 10:36
Beiträge: 1755
Moderator
 

….PS: Wenn Du nur das Tempo ändern, bzw. neu setzen willst, kannst Du das auch im Midi-Multirecording Modus unter „Grid-Edit“ erledigen. Das Tempo sollte dann auf der Sys-Ex-Spur zu finden sein. Danach kannst Du das File ohne Execute direkt speichern.

LG
Jörg.


 
Veröffentlicht : 29. September 2020 10:37
Beiträge: 9
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Jörg,
Vielen dank für diesen (power) tipp!
Ich habe beide Vorschläge ausprobiert und es is mir geschafft.

Möglicherweise möchten Sie einen „Power-Tipp“ zum Bearbeiten, Aufnehmen und Speichern von MIDI-Dateien mit den verfügbaren Funktionen des Genos in Betracht ziehen.

Beste Grüße, Jan


 
Veröffentlicht : 29. September 2020 13:32
Beiträge: 1755
Moderator
 

Hallo Jan,

prima, dass es geklappt hat
LG
Jörg.


 
Veröffentlicht : 29. September 2020 14:36
Beiträge: 32
Rhythmus-Geber
 

Hallo Jan,
Hier nochmal zum Nachlesen.
Viele Grüße
Ingo


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2020 13:29
Beiträge: 9
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Ingo,
Danke für Ihre Antwort, aber ich verstehe Sie nicht. Welches Dokument kann ich konsultieren?
Ihrer Nachricht wurde kein Anhang hinzugefügt.

Grüße aus die Niederlande.


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2020 13:59
Beiträge: 32
Rhythmus-Geber
 

Hallo Jan,
die PDF Datei, die ich hochladen wollte, war wahrscheinlich zu groß. Ich wollte Dir dann den link zusenden, dies wurde allerdings als Spam Verdacht markiert und funktionierte ebenfalls nicht. Gehe am besten direkt auf die Yamaha-Seite zu Genos – Downloads. Dort findest Du eine 8-seitige PDF Datei wahlweise in Englisch oder Deutsch (MIDI Song File editing)
Viele Grüße
Ingo


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2020 14:20
Beiträge: 9
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Vielen dank, Ingo.
Schönes Wochenende!


 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2020 14:28
Beiträge: 1
Tasten-Neuling
 

Hallo weis jemand wie man in einem midi (z.b. Kanal 9) im Midi muliti Recording ein Arprggi verpasst?
Danke für die Hilfe und Gruss
Markus


 
Veröffentlicht : 4. Januar 2021 10:25
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner