Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo zusammen,
habe mein Midi-Akordeon am Port 2 angeschlossen und folgende Kanäle belegt:
CH1: Keyboard, CH2: Left, CH3: Style Bass, On Bass Note: CH 2, Chord Detect: CH 3
Ohne ACMP und Style spielt das Akkordeon den Bass vom jeweiligen Style, d.h. alles OK. Mit Style und ACMP steuere ich mit dem Akkord-Bass des Akkordeons die Harmonien, d.h. alles OK.
Nun würde ich aber gerne einen Style mit ACMP nutzen, aber den Bass separat spielen, d.h. den Bassregler am Style-Mischpult auf „0“ stellen und eine separate Bass-Voice spielen. Da die Midi-Elektronik vom Akkordeon die Bass-Signale neben Kanal 3 auch auf Kanal 4 sendet habe ich auf CH 4 einmal Extra Part 1 eingestellt und die Lautstärke vom CH 3, d.h. den Bassregler am Style-Mischpult auf „0“ gestellt. Jetzt wird vom zweiten Bass-Kanal das CFX ConcertGrand angesteuert – WARUM? Mit Style und ACMP kann ich so mit dem CFX ConcertGrand quasi einen separaten Bass spielen, was natürlich nicht die Lösung ist.
– Gibt es eine Möglichkeit statt dem CFX ConcertGrand eine Bass-Voice einzustellen?
– Gibt es eine andere Möglichkeit, die ich hier nicht sehe?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Petro
Hallo Petro,
würdest du das Akkordeon an Port 1 anschliessen, könntest du Kanal 4 auf Song stellen und diesen Kanal 4 am Song-Teil des Mixers kontrollieren.
Aber warum nimmst du nicht einen der 4 Parts Left, Right 1 – 3 ? Einen Konflikt mit der Einstellung zu CH1 (Keyboard) umgehst du, wenn du den enstprechenden Part am Keyboard ausschaltest. Midi kommt trotzdem an.
Um die Klangparts der Gruppe EXTRA zu nutzen, muss dein Akkordeon die komplette Klang-Kontrolle übernehmen, d.h. einen Soundwechsel auf Bass und die Lautstärke senden. Tut es das nicht, nimmt Yamaha einfach den ersten Klaviersound, also das Piano.
Viel Erfolg beim Probieren,
LG Wilfried
Hallo Wilfried,
dein letzter Vorschlag funktioniert so wie ich mir das vorstelle! Danke!
Viele Grüße
Petro