Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo,
der Master EQ ist im Parameter Lock standardmäßig „eingefroren“.
Dazu hätte ich folgende Fragen:
a.) Ist der gelockte Master EQ „Flat“?
b.) Wenn ich einen neuen Master EQ nutzen möchte, muss ich dann zuerst die Sperrung entfernen und nach Auswahl wieder einfrieren?
c.) Oder sollte man den Master EQ generell nicht sperren um auf versch. Gegebenheiten reagieren zu können?
Bin reiner Hobbymusiker und wäre für entsprechende Tipps dankbar.
Wünsche einen schönen sonnigen Sonntag
Manfred
Hallo Manfred,
Der „Lock“ des Master EQ ist wichtig, damit Dir diese „globale EInstellung“ keine Registrierung oder gar ein Midifile durcheinanderwirbelt.
Wenn Du den Master-EQ manuell änderst (z.B. um Hörschwächen oder Schwächen im Boxensystem auszugleichen), brauchst Du den Parameter Lock nicht frei zu machen.
Deine Änderungen behält das Keyboard, bis Du die EInstellungen aktiv manuell änderst.
Beste Grüße
Jörg.
Hallo Jörg,
danke für die Antwort.
Sonnige Grüße aus dem Hochwald
Manfred