Intro
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Intro

4 Beiträge
3 Benutzer
1 Reactions
160 Ansichten
Beiträge: 3
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Kann man bei eine Style den vorzähler im Intro 3 rausnehmen. 


Dieses Thema wurde geändert Vor 4 Monaten von Dirk Hahne
 
Veröffentlicht : 8. Juni 2025 18:23
Beiträge: 232
Solo-Künstler
 

Hallo Dirk,

am Keyboard selbst kann man den Anfang eines Style-Parts leider nicht abschneiden. Das ist enttäuschend, denn das Abschneiden am Ende ist ja im Style-Creator möglich. Zumindest gilt das für die Preset-Styles und solche Styles, die bei mindestens einer Spur eine Änderungssperre haben.

Diese Frage ist schon mehrmals gestellt worden. Doch bisher wurde noch keine zufriedenstellende einfache, kostenlose oder preiswerte Software-Lösung dafür genannt.

Gruß Wilfried


 
Veröffentlicht : 9. Juni 2025 22:48
Beiträge: 232
Solo-Künstler
 

Hallo Dirk,

jetzt ein Tipp von mir:

wenn du einen Windows 11 oder -10 -Computer zur Verfügung hast und damit vertraut bist, kannst du dir die kostenlose Software Midi-Song-to-Style von Yamaha herunterladen. 

Ich habe folgendes gemacht:

auf dem Keyboard einen Midi-Song per Song Recording mit den 9 Takten aus dem Intro 3 von FantasyFox aufgenommen,

den Song per USB-Stick auf den Computer übertragen und in dem Midi-Song-to-Style geöffnet,

dort mittels Markierung Takt 5 bis 9 als Intro 3 ausgewählt, aus technischen Gründen auch irgendwas als MainA,

für Intro 3 darauf geachtet, dass alle 8 Begleitspuren ausgewählt werden,

das ganze als Style abgespeichert und auf das Keyboard übertragen.

Am Keyboard den Original-Style über den Style Creator geöffnet, das Intro3 auf die Taktlänge 5 verkürzt, per Assembly nacheinander die 8 Spuren vom Computer-Style eingefügt und als User-Style gespeichert.

Das ist mit Eingewöhnung und Arbeit verbunden, doch das Ergebnis ist verblüffend gut. Man kann auch Assembly stattdessen auf Intro 2 oder 1 machen und hat dadurch ein 5-taktiges „Fill-In“.

Gruß Wilfried

 

 


 
Veröffentlicht : 10. Juni 2025 11:15
Elvira reacted
Beiträge: 17
Melodie-Entdecker
 

Hallo zusammen,

Wilfrieds Vorschlag ist schon richtig gut !!

Mein Vorschlag,mal nach „StyleMagic Yam“ googeln.

Damit lassen sich ganz viele Dinge bewerkstelligen bez Stylebearbeitung die im Stylecreator gar nicht oder nur sehr

umständlich zu machen sind.

Aber auch hier muss man sich einarbeiten,es gibt auch eine deutsche Anleitung und Demoversion zum testen.

 

LG,

Gerd


 
Veröffentlicht : 10. Juni 2025 17:13
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner