ich schreibe eine P…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ich schreibe eine Postkarte

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
241 Ansichten
Beiträge: 78
Akkord-Meister
Themenstarter
 

sehr interessant und hilfreich. Frage ist, welche Sequenzersoftware wäre zu empfehlen. Befasse mich gerade mit Cubase 10.5 Elements ( Vollversion für 99€ ) wäre das eine Möglichkeit ? oder Alternativen. Als Hobbymusiker möchte ich dafür nicht mehr als 100 € ausgeben.
werner


 
Veröffentlicht : 12. November 2020 11:08
Beiträge: 1762
Moderator
 

Hallo Werner,

ja, Cubase Elements ist prima.
Alternativ gibt es noch Reaper und einige andere.

Beste Grüße
Jörg.


 
Veröffentlicht : 12. November 2020 11:15
Beiträge: 78
Akkord-Meister
Themenstarter
 

Hallo Jörg, bevor ich nochmal schreibe, könnten wir mal ausnahmsweise kurz telefonieren ?
werner


 
Veröffentlicht : 12. November 2020 11:28
Beiträge: 78
Akkord-Meister
Themenstarter
 

welches Sequenzerprogramm, wie gesagt befasse mich erst damit, nutze gerade die Testversion von Cube 10.5 Elements. könnte ich mit dieser Version für die Erstellung einer Postkart arbeiten oder ev. mit Reaper. Ziel auch für einen Nichtfachmann leicht verständlich und umsetzbar. Könnte dann ev. mal eigene Sounds erstellen und in Genos einfügen.

Werner


 
Veröffentlicht : 12. November 2020 12:43
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Werner,

am besten das Yamaha Programm XGworks nutzen.
Dazu gibt es bei der Keyboard-Akademie auch ein Video-Workshop von mir.

Im Zusammenhang mit Yamaha Keyboards ist das alte Programm immer noch eines der besten.
Im Zusammenhang mit PSRUTI einfach genial.

Wegen XGworks kannst Du mir gerne eine Mail schreiben.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 13. November 2020 18:44
Beiträge: 78
Akkord-Meister
Themenstarter
 

Hallo Robby, wo und wie finde ich den

Hallo Robby, bitte um nähere Info zu XWorks ev. auch Info zu dem Workshop. Danke im voraus.
Werner


 
Veröffentlicht : 13. November 2020 19:03
Beiträge: 635
Ensemble-Leiter
 

Hallo Werner,

hier gibt es den Workshop zu XGworks.
https://keyboard-akademie.de/shop/video-kurse/xgworks-die-sequenzer-software-von-a-bis-z/

Wegen dem Programm kannst Du gerne Jörg oder mich anschreiben.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 15. November 2020 00:09
Beiträge: 78
Akkord-Meister
Themenstarter
 

Hallo Robby, soweit verstanden, Frage, wo liegt der wesentliche Unterschied von XGworks zu z.B. Cubase 10.5. Elements

LG Werner


 
Veröffentlicht : 15. November 2020 11:31
Beiträge: 1762
Moderator
 

Hallo Werner,

der wesentliche Unterschied ist, dass XGWorks leider leider leider nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein weiterer Punkt sind die Audio-Fähigkeiten von Cubase.
XGWorks ist im ggs. zum Monster Cubase schlank und gut erlernbar, wenn man sich auf Sequencing im Bereich der Yamaha-Keyboards beschränkt.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 15. November 2020 14:49
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner