Dein Warenkorb ist gerade leer!
Seit kurzem habe ich das Problem, dass die Splitpunkte, die ich in einer Registrierungsbank auf einen Registerpunkt festlege, auch automatisch in einer anderen Registerbank, in der ich andere Splitpunkte gespeichert habe, an Stelle der voreingestellten auftauchen. Wenn ich in der veränderten Registerbank dann wieder die alte Einstellung festlege und speichere, scheinen diese Splitpunkte dann wieder in allen anderen Registerbanken auf. Was mache ich falsch?
Zur Ergänzung: Es dreht sich immer nur um den „Right“ Splitpunkt im oberen Manual, der verschwindet.
Hallo , lieber Teilnehmer w1h2,
Für das Registrationsmemory gilt : Left und Style-Splitpunkte werden mit einem Haken bei Style gespeichert ,
der R3- Splitpunkt mit einem Haken bei Voice.
Endgültig abgespeichert wird aber nach der Festlegung nicht eine einzelne der 10 Registrierungen, sondern immer
danach die ganze Bank. Hast Du eventuell bei Registration Freeze einen Haken bei Style gesetzt ? Dann bleibt
beim Aufruf einer neuen Reg ( Freeze Taste gedrückt, leuchtet ) nicht nur der Style gleich , sondern auch der
Splitpunkt . Schaltest Du — vielleicht versehentlich — Freeze an und aus ?
Das ist ja das Problem. Ich habe alles so eingestellt, wie du sagst. Voice für R3, Style für die anderen Splitpunkte. In der Freeze Funktion habe ich alle Häkchen herausgenommen, Freeze leuchtet auch nie. Ich habe jede Registration mit den Splitpunkte und den genannten Einstellungen abgespeichert, dann auch immer die gesamte Bank. Und bei jedem Aufruf sind die Splitpunkte richtig.
Wenn ich aber dann eine Registerbank mit einem gemeinsamen Bereich von R1, R2 und R3 Aufrufe, die vorher schon richtig abgespeichert war, habe ich plötzlich R3 mit dem in der anderen Registration gespeicherten 3. Splitpunkte auch hier, noch dazu ist auch der Style-Splitpunkt immer von dieser Registration.
Wenn ich dann diese Registrationsbank nach dem gleichen Schema wieder neu speichere (Registration und Bank), ist bei der Bank mit dem gesonderten R3 Splitpunkte wieder dieser Splitpunkt verschwunden und der Style-Splitpunkt ebenfalls verschoben.
Es scheint, dass es irgendeine allgemeine Splitpunkteinstellung für alle Registrstionsounkte ist, die ich anscheinend irrtümlich wie ein Freeze gesetzt habe, ohne Freeze zu betätigen.
Was kann ich noch tun?
Hallo, w1h2,
Du könntest unter Utility die Paramater lock Funktion aufrufen und nachsehen , ob hier ein Haken ist.
Wenn ja , heißt dies : die zuletzt gespeicherten Splitpunkte bleiben über alle Regs, die du aufrufst er-
halten , also unverändert ,die Regs ändern diese Splitpunkte nicht , auch wenn sie selbst ursprünglich andere
Splitpunkte hatten . Diese anderen ursprünglichen Splitpunkte erscheinen wieder , wenn Du
unlockst , also Haken raus bei Parameter lock . Etwas anderes fällt mir leider nicht mehr ein .
Dieses Paramter lock ist also wie ein Schleier über den Regs ! Das Komische ist ja: in keinem
Memory-Display gibt es einen Haken für Splitpunkte , man kann eine Speicherung daher gar nicht
verhindern , man kann nur ihr Aufrufen „verschleiern “ — „verhindern“– und doch sind sie noch da !
Danke danke danke! Das war es. Habe anscheinend den Parameterlock bei Splitpunkte angehakt. Jetzt funktioniert wieder alles!