Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo . Frage: Habe ein Audiomultipad erstellt. Wenn ich dem nun im Mixer einen Hallanteil geben will und das im 10er Reigstrationpslatz abspeichre ist nach dem
Betätigen eines anderen Platzes auf der 10er Reihe und dann zurück komme auf den besagten Platz die Einstellung des Hall´s auf Null. Man muß das doch im Reg. abspeichern können.
Lieben Gruß
Gospeltrain
Bei normalen Midi-Multipads  kann  man im Midi Multi Pad Recording Display  Step edit  aufrufen
und den Controller 91 ( gibt Hallanteil an ) von  0 ..127 verändern . Dann Rename  aufrufen  und
Multipad unter neuem Namen abspeichern , mit Reg  verknüpfen.
Beim Audio-Link Multipad enthält die zugrundeliegende Audiodatei alle  Daten ( Voices, Effekte )  nur
den Audio-Level kann  man verändern — aber  auch  hier : alle 4 Pads als Bank  auf User-Laufwerk
speichern , dann  mit Reg verknüpfen . ( S.54 Referenzbuch Genos oder  ab S.202 im Buch „Genos das
große Traning“ aus der Akademie )
[Edit: Darstellung der Mixerpage für Audio-Linked-Multipads – Effektparameter einstellbar, aber nicht Speicherbar ]
Hallo zusammen,
Die Parameter auf der Mixerseite für Audio-Linked-MP sind tatsächlich nirgends speicherbar. Das ist bei Genos und auch den SX-Keyboards so.
Ich habe diesbezüglich schon ein paar Mal bei Yamaha-Entwicklung angeklopft, bisher hat sich jedoch nichts getan.
Liebe Grüße, Jörg.
Aha … das ist ja was……….Vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂 Vielleicht ändert das Yamaha ja mal!
Schön wärs. Denn ohne Speichermöglichkeiten macht die ganze Mixerpage für die Audio-Linked-MP keinen Sinn.
Liebe Grüße, Jörg.
Das Stimmt 🙂
