Genos – Probleme mi…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Genos – Probleme mit einer Taste "Break"

11 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
1,120 Ansichten
Beiträge: 16
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo @all,

ich wollte mal Eure Meinung einholen…….

Heute habe ich festgestellt, dass bei meinem Genos (gekauft 10/2020 – Nutzung ca 5 stunden Woche), die „Break“-Taste „klappert. Also sie ist recht locker, ganz anders als die Anderen. Die Funktionalität ist zwar nicht eingeschränkt, aber normal ist das sicherlich dennoch nicht.

Schaut man von der Seite, kann man auch sehen, das die Taste „oben“ (nicht die Seite zu den Tasten, sondern zu den Transpose Tasten) – weiter im Gehäuse steckt, als alle anderen Tasten, subjektiv wirkt es so, als wäre sie aus der Vernakerung gerutscht, sie lässt sich erheblich mehr bewegen als die Anderen und klappert ordentlich.

Hat das Jemand von Euch auch, ist das „normal“ mit der Zeit oder eher nicht?

Subjektiv würde ich sagen, bei einem Gerät dieser Preisklasse, der Nutzung von nicht mal 1 1/2 Jahren und nicht mehr als 5 Stunden pro Woche), sollte das eigentlich nicht passieren!?!? Ich habe hier noch ein 15 JAhre altes Keyboard, da klappert gar nichts und alles funktioniert.

Der Verkäufer, Musikfachgeschäft, bietet nur den Versand nach Yamaha an, da sie vor Ort nicht reparieren bzw entsprechend fachlisch qualifiziertes Personal haben.

Insofenr wäre es mal interessant zu wissen, ob man da jeztt tatsächlich diesen Aufwand betreiben sollte (hin und her schicken inklusive entsprechend langer Wartezeit), oder ob es einfach „normal“ ist…….

Ich habe mal als Anhang ein Foto beigefügt und ein kurzes Video, wo man das Problem optisch als auch akustisch wahrnehmen kann.

Meine Hauptsorge ist, wenn ich es so lasse – momentan stört es ja nicht wirklich -, das in naher Zukunft womöglich die Taste auf kaputt geht oder aber nicht mehr funktioniert.

Wie schätzt ihr das ein?

Vielen Dank schon mal für entsprechendes Feedback!!!!!

Gruss
Daniel

Nachtrag:

Ich sehe gerade, das man hier nur 2MB anhängen kann, das reicht für das Video leider nicht, darum hier ein externer Link (Cloudspeicher bei 1und1):

https://c.1und1.de/@519880460692625235/D8EEVNYhQSaDb3snKP7pHQ


 
Veröffentlicht : 6. April 2021 23:25
Beiträge: 38
Harmonie-Schöpfer
 

Hallo Daniel
Das hatte ich bei meinem Genos mit der Start/Stop-Taste auch. Laut Reperateur kommt das ab und zu vor, ich war nicht der Erste.
Scheint eine Schwachstelle zu sein. Er sagte mir aber, dass es längerfristig trotzdem funktionieren würde.
Liebe Grüsse
Thomas


 
Veröffentlicht : 7. April 2021 00:25
Beiträge: 16
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hi Thomas!

Danke für das Feedback!

Wow, ok, das sollte natürlich nicht sein, bei einem Instrument dieser Preisklasse, aber gut, dass ich nicht alleine bin.

Meine grösste Sorge ist eben, das es mit der Zeit nicht mehr funktioniert, bzw weiter bricht oder ähnliches. Ich habe ja keine Ahnung wie die „Aufhängung“ ist, wurde das bei dir auf Kulanz gemacht oder hast Du es so belassen?

Ist ja auch die Frage, falls ich das Instrument mal in 1-2 Jahren verkaufen will, weil neues Modell, dann ist das natürlich ein Manko, obwohl das vermutlich niemanden wirklich auffällt, aber bei so einem hochwertigen Instrument…. mhhhhhh

Ich hatte gesehen, das ich wohl doch keine Garantie mehr habe, zumindest laut Yamaha – ich bin von 3 Jahren augegangen (meine das damals gelesen zu haben), aber in meinem Yamaha Account steht drin, „Garantie endet 02.10.2020“ … obwohl ich mal behaupte – insbesondere aufgrund Deiner Aussage, das es schlichtweg ein „Qualitäts- bzw Produktionsmangel“ ist und ich dann schon erwarten würde, das es zumindest ein Kulanz Ding ist… naja mal schauen.

Hattest Du Kontakt zu Yamaha direkt oder auch „nur“ zum Verkäufer?

Eventuell melden sich ja noch ein paar Leute mit ihren Erfahrungen wäre ja mega interessant.

Danke Dir schon mal – Dann bin ich zumindest nicht „alleine“


 
Veröffentlicht : 7. April 2021 00:59
Beiträge: 38
Harmonie-Schöpfer
 

Habe den Genos über den Händler repariert. Dieser gibt die Geräte an einen offiziellen Yamaha-Reparateur in unserer Gegend (Schweiz)weiter. Hatte das Keyboard nach einem Tag wieder. Im Anhang ein Foto des defekten Teils. Gruss Thomas


 
Veröffentlicht : 7. April 2021 01:28
Beiträge: 38
Harmonie-Schöpfer
 

Garantie ja/nein ist noch in Abklärung.


 
Veröffentlicht : 7. April 2021 01:29
Beiträge: 1761
Moderator
 

Du könntest Yamaha in Rellingen kontaktieren. Lasse dich dort mit Frau Andrea Altmann verbinden. Sie nennt dir einen geeigneten Vertragspartner für die Reparatur und kann auch gleich die Teile dorthin schicken. Normal ist das nicht.

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 7. April 2021 08:25
Beiträge: 16
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Thomas!

Ich habe jetzt mittlerweile von mehreren Seiten gehört, das es wohl ein „bekanntes“ Problem ist.

Morgen bekomme ich einen Rückruf von meinemn Händler und dann mal abwarten, was der dazu sagt.

Hatte zwar bereits gestern ein Telefonat, aber das war wohl eher ein Auszubildender, deswegen gebe ich erstmal nicht zu viel auf seine Aussagen (Problem kennt man nicht, muss nach Yamaha eingeschickt werden, zu meinen Kosten, Dauer ca 5 Wochen usw….).

Ich warte das Telefonat morgen mal ab, positives Denken.

Danke für das Foto – dann kann man sich zumindest mal vorstellen, wie das ganze ausschaut, das könnte man ja ggf. sogar selber tauschen, scheint ja nicht gelötet zu sein. Andererseits ist das Gerät natürlich auch zu teuer um selber dran rum zu basteln.

Vorerst danke für das Feedback, gebe dann noch mal eine Abschlussmeldung

Gruss
Daniel


 
Veröffentlicht : 7. April 2021 22:07
Beiträge: 16
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Jörg!

Danke für den Hinweis, Name ist notiert!

Das natürlich super, wenn man direkt einen Namen hat, über das Kontaktformular (Supportanfrage) von der Yamaha-Seite war ich nicht so erfolgreich, das war eher, sagen wir „Agressionfördernd“…..

Vielen Dank!!!!


 
Veröffentlicht : 7. April 2021 22:12
Beiträge: 1761
Moderator
 

Hey Daniel,

Frau Altmann ist klasse. Die macht das schon 😉

LG
Jörg.


 
Veröffentlicht : 7. April 2021 22:25
Beiträge: 1
Tasten-Neuling
 

Hallo zusammen,

mein Genos ist knapp 2 Jahre alt und musste heute auch feststellen, dass die „Break“ Taste locker ist. Funktion ist da und die anderen scheinen in Ordnung zu sein. Mein Genos ist vom Musicstore Köln. Habe Kontakt aufgenommen, mal hören…

LG
Guido


 
Veröffentlicht : 24. April 2021 11:29
Beiträge: 1761
Moderator
 

Hallo Guido,

Du könntest Yamaha in Rellingen kontaktieren. Lasse dich dort mit Frau Andrea Altmann verbinden. Sie nennt dir einen geeigneten Vertragspartner für die Reparatur und kann auch gleich die Teile dorthin schicken.

Aber ggf. Bekommen die das bei MS-Köln auch selbst geregelt 😉

Liebe Grüße, Jörg.


 
Veröffentlicht : 24. April 2021 12:18
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner