Geänderten Style ab…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geänderten Style abspeichern

8 Beiträge
4 Benutzer
1 Reactions
61 Ansichten
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Wie kann man einen Style bei dem das Instrument (Voice) z.B von einer Gitarre in eine Flöte geändert wurde, als geändertes Style wieder abspeichern, Geht denn das überhaupt.


 
Veröffentlicht : 3. November 2025 09:18
Beiträge: 1762
Moderator
 

Hallo Herbert,

ja das geht im Style-Creator.

Bzw. musst Du einen internen Style zunächst in den USER oder besser auf einen Memory-Stick speichern, ihn über den Style-Creator aufrufen, die Änderungen machen, oben rechts mit Execute die Änderungen fixieren, und dann mit Speichern überschreiben.

 

Beste Grüße

Jörg.


 
Veröffentlicht : 5. November 2025 08:04
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Jörg, vielen Dank für die Rückantwort. Leider kann ich auf meiner Genos 1 trotz aller Bemühungen bei einem Style keine Änderung bei Voice Select abspeichern. Ich meine eine Änderung einer Voice die man mit der rechten Hand spielt. Nach meiner Meinung sollte dies ein einfacher Vorgang sein. Der aber auch in den sogenannten Arbeitsbüchern nicht zu finden ist. Die Programierung wurde offensichtlich von Toningeneuren vorgenommen, hat aber mit einfacher Bedienung nichts zu tun.

Trotzdem aber nochmal vielen Dank 

Herbert Schnörer


 
Veröffentlicht : 8. November 2025 23:42
Beiträge: 238
Solo-Künstler
 

Hallo Herbert

Eine Voice die du mit der rechen Hand spielst, hat überhaupt nichts mit einem Style zu tun! Wie du einen Style ändern kannst hat dir Jörg bestens beschrieben.

Hast du dich schon einmal mit den „Registration Memory“ beschäftigt? Die sind dazu da um alle erwünschten Einstellungen zu speichern. Schau doch mal in deinen Arbeitsbüchern nach unter Registration Memory. Wenn ich dich falsch verstanden habe, erläutere uns doch dein Problem etwas genauer.

Gruss Reinhard


 
Veröffentlicht : 9. November 2025 10:22
wilfried-p reacted
Beiträge: 248
Solo-Künstler
 

Hallo Herbert,

meinst Du das OTS-Setting, also die vorgeschlagenen Klänge für Right und Left?

Ganz einfach: Taste Memory -> gewünschte OTS-Taste, dann als User-Style speichern. Du wirst sogar vom Keyboard aufgefordert, das zu tun. Wie auch Jörg sagte, am besten auf USB-Stick speichern.

Ich persönlich bevorzuge ebenso wie Reinhard die Verwendung von Registrierungen. 

Gruß Wilfried


 
Veröffentlicht : 9. November 2025 12:19
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Hallo Wilfried, erstmals vielen Dank, dass sie mir helfen wollen. Ich darf es nochmal kurz erklären. Ich wähle im Bereich Style ein Lied an, also ein Song bei dem Rhythmus und im Bereich Voice Select Insrumente vorgegeben sind.  Jetzt ändere ich eine Istrument von Gitarre in eine Flöte. Diese Änderung möchte ich mit neuen Namen abspeichern. Das was von Ihnen vorgeschlagene Abspeichern unter Memory ist sicher eine gute kurzfristige Idee, wäre aber nur bei 10 Liedern möglich. Der Hintergrund der Sache ist, dass ich als Opa Weihnachtslieder spielen soll und deshalb die Lieder voreingestellt abrufen möchte. Was aber offensichtlich nicht machbar ist. Weiters kann ich keine Registrationen verwenden, weil diese von meiner kleineren Yamaha PSR S670 nicht erkannt werden. Sollte Ihnen dazu ein Tipp einfallen wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit vielen herzlichen Dank für ihre Bemühung im voraus.

Herbert Schnörer


 
Veröffentlicht : 10. November 2025 22:56
Beiträge: 1762
Moderator
 

Hallo Herbert,

schön, dass sich Deine Frage immer weiter konkretisiert. Das hätte allen geholfen, die Zeit investiert haben und unterstützen wollen. Zu Deiner oben gestellten Frage sind alle Antworten völlig richtig (Falls andere User bis hierhin lesen)

Nun noch einmal zur Lösung: Da du ja die Styles mit vorselektierten Voices auch auf Deinem kleineren PSR spielen willst, kannst Du die OTS (One Touch Settings) pro Variation in den STyle hineinspeichern. Dazu wählst Du den gewünschten Style und z.B. die Variation A. Nun änderst. Du die Voices für Right 1 und 2 und Left-Part nach Wunsch. Drücke nun die Memory-Taste in der Registration-Memory-Sektion und wähle die Variation A, welche Du mit Deinen Voice-Einstellungen überschreiben willst. Das gleiche machst Du mit Variation B, C und D. Zum Schluss speicherst Du diesen Style auf den USB-Memory-Stick ab. Deine Voiceänderungen sind nun fest in dem Style auf USB-Stick gespeichert. Beim Spielen muss O.T.S. natürlich eingeschaltet sein.

Noch ein kleiner Tipp: Mache diese Dinge am besten auf dem PSR-S670 (gleiche Verfahrensweise). Das erhöht die Chancen erheblich, dass die Klänge am Genos1 gefunden werden. Wenn Du es am Genos1 machst und es super klingt, dann liegt es ggf. auch daran, dass Du z.B. SART2- Voices, welche nur das Genos hat, verwendest. In diesem Fall klingts nicht mehr besonders gut am PSR-S670 oder es wird in den Parts „—“ angezeigt und du hörst auf dem Part nix, weil die Voices halt am S670 fehlen.

So, ich denke, Du wirst nun gut klarkommen.

Beste Grüße

Jörg.


Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Tag von Joerg
 
Veröffentlicht : 11. November 2025 11:18
Beiträge: 4
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

hallo Hr. Jörg,

vielen Dank für die detaillierte Anweisung. Es war schon eine Erfolgserlebnis dass die Abspeicherung doch so möglich ist, und funktioniert hat.

Nochmals vielen lieben Dank für ihre Bemühung und Ihnen eine gute Zeit.

Herbert Schnörer


 
Veröffentlicht : 12. November 2025 10:53
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner