Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo,
ich würde gerne den Titel „Gimme some lovin“ auf dem Genos spielen und habe mir auch einen passenden Style gekauft. Leider ist darin die typische Bass-Oktave nicht gespielt, sondern immer nur der gleiche Grundton.
Also habe ich im Style-Creator die Bass-Oktave dazu eingespielt, aber nach der Aufnahme ist das Ergebnis das gleiche – der Basston ist immer der gleiche.
Geht das prinzipiell nicht, oder mache ich was falsch? Oder muss ich den Bass einfach mit dem Multipad machen als workaround?
Vielen Dank für Eure Hilfe – oder einen Power-Tip – fände ich cool
Hallo Elmar,
da ist bestimmt im CASM Teil für die Bass-Spur ein Note High definiert.
Dies wird wohl nur mit einem CASM Editor zu richten sein.
Ob das On Board auch möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
LG Robby
Hallo Robby, vielen Dank für die Antwort.
Ich habe jetzt mal 2 CASM-Editoren installiert, aber keiner kann die .STY-Datei vom Genos öffnen.
Ausserdem habe ich im SFF-Teil des Style-Creators darauf geachtet, dass das untere Notenlimit nicht zu hoch ist. Aber alles, was passiert ist, dass er entweder
das cccc c c spielt oder das CCCC C C, nicht aber das gewünschte cccc c C. Ich werde wohl auf das Multipad ausweichen.
Nochmals vielen Dank!
Hallo Elmar,
wenn es einen Style gibt der den gewünschten Bass schon hat,
kann man ganz einfach mit Assemely den Bass in Deinen Style hinein kopieren.
LG Robby
Hallo Elmar,
beim SFF-Teil des Style-Editors falle ich regelmäßig darauf rein, dass das Target auf Rhythm2 voreingestellt ist, wo ich doch glaube, den Bass usw. angewählt zu haben. Falls das auch Dir passiert ist, hast Du noch eine realistische Chance, schau doch noch mal nach, was bei Target Bass jetzt eingestellt ist. Ich verwende für den Bass:
High Key B, Note Limit Low C-2, Note Limit High G8,
NTR RootTrans, NTR Type Melody, NTR Bass Off
Vielleicht war es das?
LG Wilfried-P
Hallo Wilfried,
vielen Dank für den Hinweis. Es ist tatsächlich so, dass anstelle von c dann C gespielt wird – aber eben immer, und nicht wie gebraucht.
Im Augenblick habe ich den Eindruck, dass die Begleitung nur mit einem Grundton, nicht mit 2 Grundtönen im Oktavabstand arbeiten kann.
Sonnige Grüße,
Elmar
Hallo Elmar,
es könnte an der Reihenfolge beim Vorgehen liegen, probier mal:
nach dem Löschen der Spur gleich zum SFF wechseln und Note Limit Low tiefer setzen, dann erst die Spur einspielen.
Das sollte dann funktionieren.
Ich habe das Akkord-Problem nämlich auch und zawr genau dann, wenn ich erst nach dem Einspielen den Limit tiefer setze.
Gruß,
Wilfried
Hallo Wilfried, vielen Dank für den Tip. war einen Versuch wert, hat aber auch nicht geholfen. Vermutlich kann der Style nur einen Grundton.
Hallo Elmar,
habe jetzt zwei total unterschiedliche Styles aus dem Tyros genommen, und im Style Creator eingeladen.
Habe die Bass-Spur gelöscht und einen Bass mit unteres c und eine Oktave höheres C abwechselnd eingespielt.
War überhaupt kein Problem, auch ohne Note High.
Gespeichert und gut.
LG Robby
… Wie gesagt, ich habe es probiert. Beim abspielen ging es, aber nach dem Speichern kam wieder immer der gleiche Ton.
Ich werde es aber noch mal ausprobieren.
Noch mal vielen Dank!
