Auslastung USB-Stic…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auslastung USB-Sticks?

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
828 Ansichten
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Ich habe erst kurze Zeit ein Genos und frage mich, was kann ich alles so
auf einen USB Stick draufpacken? Wie groß sollte der USB Stick maximal sein?
Ich habe mehrere 16 GB und 2 32 GB Usb Sticks. Gibt es Probleme bei zuviel
Dateien? Sollte man die Dateien MIDI usw. strickt trennen.

Wie geht man am besten vor? Hoffentlich sind das nicht zu viele Fragen auf einmal.

Wie macht Ihr das?

Danke und Gruß vom Heinz


 
Veröffentlicht : 17. Oktober 2019 16:44
Beiträge: 1758
Moderator
 

Hallo lieber Heinz!

Du stellst ja eigentlich nur eine Frage 🙂
Wenn sonst weitere Fragen sind: immer her damit!

Ich nutze z.B. nur einen einzigen 64 GByte-Stick!
Der funktioniert wunderbar. (Andere bestimmt auch)

Zur Vorbereitung eines neuen USB-Memory-Stick formatierst Du ihn am besten am Instrument einmalig.
Dann kannst Du sicher sein am Instrument und am PC keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.

Aber bitte: Ab und zu eine Sicherung des Sticks anfertigen 😉


 
Veröffentlicht : 17. Oktober 2019 22:24
Beiträge: 628
Ensemble-Leiter
 

Hallo Heinz,

es kommt darauf an welche Anforderung an den Stick gestellt werden.

Wenn man z.B. nur mit Styles, Regs, *.txt oder Midis arbeitet reicht 2GB für ewige Zeiten.
Wenn man mit jeder Menge Wavs und/oder MP3s arbeitet braucht man natürlich mehr Speicher auf dem Stick.
Ich denke 16 – 32GB sind im Normalfall völlig ausreichend.

Beim Tyros konnte man 500 Dateien pro Ordner speichern, beim GENOS sind es 2500 Dateien pro Ordner.
Für eine bessere Übersicht sollte man Dateien schon in verschiedenen Ordnern trennen, ist aber nicht zwingend notwendig. Genos filtert automatisch die Ansich der Dateien.

Beispiel dazu:

Wenn man Styles wählt werden Ordner und Styles angezeigt, auch wenn sich z.B. Midifiles in diesen Ordner befinden werdn diese nicht angezeigt.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 17. Oktober 2019 22:25
Beiträge: 5
Melodie-Entdecker
Themenstarter
 

Ok, nun bin ich etwas schlauer. DANKE an Jörg und Robby für die schnelle Information.
Wünsche euch ein schönes Wochenende!


 
Veröffentlicht : 18. Oktober 2019 00:41
Beiträge: 1
Tasten-Neuling
 

Kommt darauf an was du alles für Datei Endungen auf den USB Stick machen möchtest. Falls MP3 dann würde ich zu den 16-32GB Sticks greifen.

Falls du viel vor hast in der Zukunft was dein Keyboard anbelangt greife direkt zu einem 256GB USB Stick und du wirst auf Lebenszeit nur einen USB Stick benötigen.


 
Veröffentlicht : 6. April 2020 08:03
Beiträge: 39
Harmonie-Schöpfer
 

Werden bestimmte Marken empfohlen?

Gruß Henry


 
Veröffentlicht : 27. Juli 2021 20:04
Beiträge: 1758
Moderator
Beiträge: 39
Harmonie-Schöpfer
 

DANKE


 
Veröffentlicht : 27. Juli 2021 21:25
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner