Akkordwechsel im In…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Akkordwechsel im Intro klingt bei mir nicht gut

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
230 Ansichten
Beiträge: 16
Rhythmus-Geber
Themenstarter
 

Hallo Joerg,

in Youtube-Videos sehe ich, dass Akkorde in den Intros gewechselt werden und höre, dass das auch schön klingt.
Wenn ich dies selbst beim Spiel mit Styles probiere, klingt es nicht gut.
Mache ich was falsch oder was ist der Grund?

Vielen Dank für eine Antwort.

Grüße
Wolfgang


 
Veröffentlicht : 4. Januar 2022 19:13
Beiträge: 633
Ensemble-Leiter
 

Hallo Wolfgang,

für mich ist es nur sehr schwer nachzuvollziehen was hier gemeint ist.

Im Normalfall sind Intros und Endings schon mit Akkorwechsel programmiert.
Wenn man da zsätzlich noch die Akkorde greift funktioniert das dann natürlich nicht.

Entweder man spielt das Intro komplett selber und steuert die Akkorde im Main A-D bereich oder man lässt das Intro alleine spielen ohne die Akkorde zu greifen und greift erst nach dem Intro mit dem spielen ein.

Ich habe jetzt einfach mal etwas interpretiert, wenn ich Deine Frage falsch verstanden haben sollte, bitte um Richtigstellung.

LG Robby


 
Veröffentlicht : 4. Januar 2022 20:09
Beiträge: 1761
Moderator
 

Hallo Wolfgang,

manche Hersteller machen ihre Intros tatsächlich in einer Tonlage, damit man die Akkorde bequem selber wechseln kann.
Auch viele Yamaha-Styles im Keyboard könnte man mit eigenen Akkordwechseln in den Intros III versehen. Dafür muss man den Style aber exakt kennen und Dinge greifen, die man letztendlich nicht zu hören bekommt. Wenn innerhalb eines C-Dur- Intros zu einem G7 gewechselt wird, man aber in dem Moment einen D-DUr greift an der Stelle, dann bekäme man einen A7 – Akkord/Lauf um die Ohren 😉 – DAs ist dann natürlich eher eine technische Sache, ob man in der Lage ist, sich das Live so umbiegen zu können. Schön ist das nicht für den Spieler umzusetzen…
Manche Yamaha-Styles oder Drittanbieter-Styles haben im Intro II weniger oder keine Akkordwechsel. Hier kann man problemlos Akkorde wechseln und man hört das, was man greift. Pauschalisieren kann man das aber nicht.
Am Ende gilt einfach: Alles was gut klingt, ist auch erlaubt. 😉

LG
Jörg.


 
Veröffentlicht : 4. Januar 2022 23:07
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner