Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hallo liebe Musikfreunde,
passend zur laufenden Fußball-EM haben Dennis und Rainer wieder eine „Tor-Hymne“ für euch vorbereitet. ⚽️🎶 Völlig losgelöst vom eigentlichen Charakter des 80sRockBallad-Styles im Yamaha Genos2 modifiziert Rainer den Style zum Peter-Schilling-Style um – perfekt für den Titel „Major Tom“ 🚀
Nebenbei gibt es einige wichtige Erklärungen zur Registrierung und wertvolle Spieltipps. Lasst euch inspirieren und schaut den beiden über die Schulter, wie man zum Ziel kommt. 🎹
Viel Spaß bei der EM und ganz viele schöne Tore wünscht euch das gesamte Keyboard-Akademie-Team mit diesem Beitrag! 🥳
Zum Video: https://youtu.be/7r1gwpreSg8
Major Michael aus Hagen hat ein Genos 1 und wünscht sich die Styles immer für Genos 1 und 2. Es kann sich doch nicht jeder immer das neueste Keyboard kaufen.
Hallo Dennis,
ich habe mich nun endlich mal angemeldet. Ich hoffe, du kennst mich noch… Michael und du machen immer tolle Tipps auf YT. Find ich klasse 🙂
lg
Thilo.
Ich schließe mich Majormaus an, denn ich habe auch NUR ein G1. Wäre Mega !!
@mimaus ….. ☹️ ich find es auch doof , ist nur für Genos2 , wir Genos1 Leute werden immer mehr hinten angestellt , wir haben auch viel , sehr viel Geld investiert das ist nicht fair – auch im Netz überhaupt wird nur noch vom Genos2 geredet 😡
einen schönen Sonntag noch
LG
danke
Hallo Hilde + alle Zusammen !
Kann nur beipflichten. Finde ich schon seltsam mit G1+2. Diesen Titel, gäbe es nur G1, würde man den auch auf G1 + T-Modelle spielen können und auch hier wäre eine Style zu finden gewesen. Seitdem schaue ich weniger die Power-Tipps. Man muss es so hinnehmen oder man lässt es. Wäre auch mal interessant zu wissen wie es mit den gekauften Packs ist. Früher wurden die nach einem Keyboardwechsel bei Yamaha auch für das Neue kostenlos zur Verfügung gestellt. Leider betreibt Yamaha diese Seite nur noch für USA und wird auch wohl nicht mehr weiter gepflegt.
Nun ja, eine Registration wäre halt nicht ladbar, aber hier ist es doch nur ein Style-Fragment und das ist eigentlich schnell ergänzt, ein ähnlicher Distortion-Effekt eingestellt, die fehlende Voice für die Tastatur mit etwas Probieren passend ersetzt. Ich nehme zuerst immer bei Voice Set Filter die Haken weg, um die Voreinstellungen zu erhalten. Das Ergebnis genügt mir meist, um die Idee nachzuvollziehen. Wenn ich dann unbedingt die Superlösung wollte, würde ich halt mal was entsprechendes kaufen …
Ich habe übrigens „bloß“ ein SX900. Dort habe ich als Right2 (gemäß OTS) BoysChorAah, und als Dist-Effekt für die Gitarren US Combo Thin Clean als Grundlage.
Also von mir ein Dankschön an die K.A., hätte mir höchstens gewünscht, die im Genos 2 verwendeten Voices für die Section Main B zu erfahren.
LG Wilfried
Moin, ich bin heute durch Zufall auf diese Beiträge gestoßen und muss sagen, dass mir im wesentlichen aus der Seele gesprochen wird. Natürlich muss Allen klar sein, dass die Keyboard Akademie und das Musikgeschäft von Rainer keine Unterabteilung des Sozialamts sind sondern selbstverständlich geschäftliche Ziele verfolgen müssen. Andernfalls müssten sie ihren Betrieb irgendwann schließen. Insofern gibt es hinsichtlich des Servicegedankens für Kunden und Forummitglieder irgendwo gewisse Grenzen, die man akzeptieren muss.
Auf der anderen Seite sind die wöchentlichen Power-Tipps eine ganz tolle und vor allem kostenlose Sache, für die man sich nur bedanken kann. Man muss sich nur immer wieder klar machen: Es wird nichts verschenkt, auch wenn es diesen Eindruck macht. So sind die Power-Tipps nichts anderes als eine – zugegebenerweise – kosten- und zeitintensive Marketing-Investition ( Kundenbindungsmaßnahme ) , mit der das Ziel verfolgt wird, geschäftliche Umsätze und damit Gewinn zu generieren. Das ist legitim und Alle – auch wir Kunden – haben etwas davon.
Gleichzeitig teile ich aber auch den Eindruck, dass mit der Einführung neuer Keyboards ( bei den P-T sind es immer die Spitzenmodelle ) die Gefahr besteht, dass man als Bestandskunde von einem Tag auf den anderen „in die zweite Reihe“ geschoben wird. Eben ist man noch als Besitzer eines G1 hofiert worden und stand im Mittelpunkt des Interesses. Mit dem Erscheinen des G2 war das radikal vorbei. Wenn dann nur noch über das G2 gesprochen wird und das G1 ( oder auch die SX-Modelle ) völlig aus dem Fokus verschwinden, fühlen sich Kunden schnell mal „downgegradet“ und ihr liebgewordenes G1 gleich mit. Man merkt das ganz schnell auch an der Preisentwicklung.
Dies ist kein neues Phänomen und war immer schon so ( die Tyrosbesitzer werden das noch in „guter Erinnerung“ haben ). Finden wir uns also damit ab. Wünschen würde ich mir allerdings, wenn Musikhandel und -dienstleister dieses Gefühl der Minderwertigkeit, der Rückständigkeit, des weniger wichtig seins als alter Kunde, etc. etwas weniger energisch bzw. abwertend formulieren und vertreten würden. Ich weiß, dass das ein schmaler Grat ist und Menschen – und Kunden sind auch Menschen – schnell enttäuscht werden können, wenn sie eben noch die Könige waren und plötzlich gefühlt uninteressant werden. Wird das übertrieben, gehen sicher geglaubte Kundenbindungen schnell mal verloren. Das wäre schade – gerade auch im Fall der KA, für die ich sonst sehr viel Anerkennung übrig habe. Euer Don Pedro